Kriegsfolgen: Weltkriegsbombe in Gensingen entschärft

  • Mai 8, 2025

Nachdem rund 3.000 Menschen das Sperrgebiet rund um den Fundort verlassen hatten, gingen die Kampfmittelräumer an die Arbeit. Gegen 15 Uhr wurde Entwarnung gegeben.

Trotz nicht ganz einfacher Rahmenbedingungen ist die Weltkriegsbombe im rheinhessischen Gensingen schon nach recht kurzer Zeit entschärft worden. Es sei alles problemlos über die Bühne gegangen, teilte die Verwaltung des Kreises Mainz-Bingen mit. Gegen 15.00 Uhr sei Entwarnung gegeben worden und damit rund anderthalb Stunden nach dem Start der eigentlichen Entschärfung. 

Das 500 Kilogramm schwere Kriegs-Überbleibsel war am Mittwoch bei Bauarbeiten nahe der Nahebrücke in Gensingen entdeckt worden. Für die Entschärfung war ein Gebiet in einem Radius von 1.000 Metern um den Fundort geräumt worden, betroffen waren rund 3.000 Menschen. Für Menschen, die das Areal nicht eigenständig verlassen konnten, wurden 15 Hilfstransporte organisiert. 

Kitas und eine Grundschule dicht 

Das Sperrgebiet erstreckte sich über weite Teile von Gensingen sowie einen kleinen Teil der Nachbargemeinde Grolsheim. Vier Kitas und eine Grundschule sowie ein Supermarkt mussten geschlossen bleiben. Nach dem erfolgreichen Einsatz der Kampfmittelräumer wurden die Absperrungen wieder aufgehoben. Während der Evakuierung kamen laut Kreis 109 Menschen in der Nahelandhalle in Grolsheim unter. 

Die Lage der Bombe sei schwierig gewesen, teilte die Kreisverwaltung mit. Dennoch habe es keine Komplikationen gegeben. Auch die Räumung des Sperrgebiets geschah recht reibungslos. Die meisten Personen hätten Verständnis gezeigt, nur vereinzelt hätten Personen nochmal explizit zum Verlassen des Areals aufgefordert werden müssen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Die Zeitschrift „Bunte“ zeichnet mit dem „New Faces Award“ jedes Jahr Nachwuchstalente in verschiedenen Bereichen aus. Nun stehen die Gewinner für die Kategorie Film fest.

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Kanzleramtschef Thorsten Frei hat nach der Kanzlerwahl eine Debatte in der Union zur Zusammenarbeit mit der Linken ausgelöst. Nun zieht er auf großer Bühne einiges glatt und gibt sich selbstkritisch.

    Du hast verpasst

    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    • Mai 8, 2025
    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst

    • Mai 8, 2025
    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst