Seoul: Nordkorea feuert offenbar mehrere ballistische Raketen ins Meer ab

  • Mai 8, 2025

Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben am Donnerstagmorgen offenbar mehrere ballistische Rakete ins Meer abgefeuert. Der Generalstab in Seoul erklärte, er habe „mehrere Geschosse entdeckt, bei denen es sich vermutlich um Kurzstreckenraketen handelt“. Diese seien „gegen 08.10 Uhr (Ortszeit, 01.10 Uhr MESZ) aus dem Gebiet Wonsan in Nordkorea in Richtung Ostmeer abgefeuert worden“. 

Das Militär verwendete den im Land gebräuchlichen Begriff für das Nebenmeer des Pazifiks, das auch als Japanisches Meer bezeichnet wird.

Nordkorea hatte bereits im vergangenen Jahr eine Reihe von ballistischen Raketen abgefeuert und so gegen die vom UN-Sicherheitsrat gegen das Land verhängten Sanktionen verstoßen.

Die Führung in Pjöngjang hatte Ende April ein neues Kriegsschiff vorgestellt, das mit Atomwaffen bestückt werden kann. Der 5000 Tonnen schwerer Zerstörer „Choe Hyon“ kann Beobachtern zufolge zwei taktische Kurzstrecken-Atomraketen tragen.

Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea befinden sich derzeit auf einem Tiefpunkt. Anfang April hatte die südkoreanische Armee nach eigenen Angaben Warnschüsse abgegeben, da zehn nordkoreanische Soldaten kurzzeitig die militärisch befestigte Grenze zwischen beiden Staaten überquert hätten.

Südkorea und Nordkorea sind über sieben Jahrzehnte nach dem Ende des Korea-Kriegs im Jahre 1953 formell weiterhin im Kriegszustand. Die USA haben zehntausende Soldaten in Südkorea stationiert, unter anderem zum Schutz Südkoreas. 

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    EU-Parlament beschließt Lockerung der CO2-Grenzwerte für Autobauer

    Die Autoindustrie in der EU bekommt mehr Zeit, um die zum Jahresbeginn verschärften CO2-Grenzwerte einzuhalten. Die Abgeordneten des Europaparlaments in Straßburg stimmten am Donnerstag mit großer Mehrheit für eine Gesetzesänderung, mit der die meisten Autohersteller drohenden Bußgeldern entgehen dürften. Am Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 hielten die Abgeordneten am Donnerstag fest.

    • Mai 8, 2025
    Schleuserkriminalität: Durchsuchungen in mehreren Bundesländern – drei Festnahmen

    Es geht um illegalen Aufenthalt und Prostitution: In mehreren Bundesländern durchsucht die Polizei deshalb Wohnungen.

    Du hast verpasst

    Exporte und Industrieproduktion im März gestiegen – Experten: Vorzieheffekt

    • Mai 8, 2025
    Exporte und Industrieproduktion im März gestiegen – Experten: Vorzieheffekt

    Schleuserkriminalität: Durchsuchungen in mehreren Bundesländern – drei Festnahmen

    • Mai 8, 2025
    Schleuserkriminalität: Durchsuchungen in mehreren Bundesländern – drei Festnahmen

    EU-Parlament beschließt Lockerung der CO2-Grenzwerte für Autobauer

    • Mai 8, 2025
    EU-Parlament beschließt Lockerung der CO2-Grenzwerte für Autobauer

    Noch kein neuer Papst gewählt – schwarzer Rauch über dem Vatikan

    • Mai 8, 2025
    Noch kein neuer Papst gewählt – schwarzer Rauch über dem Vatikan

    Drei Festnahmen bei Durchsuchungen in acht Bundesländern wegen Schleusungen

    • Mai 8, 2025
    Drei Festnahmen bei Durchsuchungen in acht Bundesländern wegen Schleusungen

    EU-Parlament stimmt für schnelleren Abschuss von Wölfen

    • Mai 8, 2025
    EU-Parlament stimmt für schnelleren Abschuss von Wölfen