AfD-Hochstufung: Grüne fordern Rücktritt der Innenministerin

  • Mai 9, 2025

Brandenburgs Innenministerin steht wegen der Entlassung des Verfassungsschutzchefs in der Kritik. Die Grünen sprechen von einem handfesten Skandal und fordern ihren Rücktritt.

Die Brandenburger Grünen fordern den Rücktritt von Innenministerin Katrin Lange (SPD). Sie sei nach der Entlassung des Verfassungsschutzchefs Jörg Müller nicht länger tragbar, teilten sie mit. Die offizielle Begründung der Ministerin, Müller habe sie nicht rechtzeitig über die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch informiert, erscheine zunehmend unglaubwürdig.

„Die Erläuterungen von Ministerin Lange zum Rausschmiss von Jörg Müller fallen immer mehr wie ein Kartenhaus zusammen. Man kann es sich eigentlich nur noch damit erklären, dass sie gelogen hat“, so der Grünen-Landesvorsitzende Clemens Rostock. „Der Schaden, den sie damit angerichtet hat, ist immens. Sie muss zurücktreten oder von Ministerpräsident Woidke entlassen werden.“

Grüne: Skandal wird von Tag zu Tag größer

„Das ist ein handfester Skandal, der von Tag zu Tag größer wird“, kritisierte Rostock. „Im Wahlkampf inszenierte sich die SPD noch als entschlossene Kraft gegen die AfD – und nun entlässt sie ausgerechnet jemanden, der sich mit voller Überzeugung dem Kampf gegen Rechtsextremismus gewidmet hat.“ Das sei vollkommen inakzeptabel.

Lange hatte Verfassungsschutzchef Jörg Müller am Dienstag entlassen, weil sie nach ihren Aussagen erst Wochen später über die bereits erfolgte Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch unterrichtet wurde. „Ich bin sehr unglücklich über diesen Vorgang“, sagte Lange. Die Ministerin steht in der Kritik, weil Politiker von CDU und anderen Parteien ihre Darstellung für wenig glaubwürdig halten.

Lange betont stets, dass sie keine Kritik an der fachlichen Bewertung der AfD durch den Verfassungsschutz habe, sondern es um den Umgang miteinander ging. Sie habe das Vertrauen in den Leiter des Verfassungsschutzes verloren, weil sie umgehend hätte informiert werden müssen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 9, 2025
    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    Vor mehr als 50 Jahren entstand der legendäre Konzertfilm der Band – ohne Publikum und im antiken Amphitheater von Pompeji. Eine Neuauflage kommt gut an.

    • Mai 9, 2025
    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    Die Radprofis starten in Albanien bei der 108. Auflage des Giro d’Italia. In der Hauptstadt Tirana jubelt der dänische Ex-Weltmeister Pedersen als Tagessieger.

    Du hast verpasst

    Christian Lindner meldet sich zurück: Familienzeit hat gerade oberste Priorität

    • Mai 9, 2025
    Christian Lindner meldet sich zurück: Familienzeit hat gerade oberste Priorität

    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    • Mai 9, 2025
    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    • Mai 9, 2025
    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan

    • Mai 9, 2025
    Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan

    Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

    • Mai 9, 2025
    Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

    Kirchenoberhaupt: Auf ihn beruft sich der neue Pontifex: Wer war der „Arbeiterpapst“ Leo XIII.?

    • Mai 9, 2025
    Kirchenoberhaupt: Auf ihn beruft sich der neue Pontifex: Wer war der „Arbeiterpapst“ Leo XIII.?