Deutscher Filmpreis: Igor Levit sorgt mit spontaner Rede zu Margot Friedländer für Gänsehautmoment

  • Mai 10, 2025

Pianist Igor Levit überbrachte beim Filmpreis die Nachricht von Margot Friedländers Tod. Mit stockender Stimme und Tränen in den Augen würdigte er die Holocaust-Überlebende.

Eigentlich sollte Igor Levit bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitagabend die Laudatio für die beste Filmmusik halten. Doch beim Gang hinter die Bühne wurde der Pianist, wie er selbst sagte, „von einer Nachricht regelrecht überrollt“: Margot Friedländer ist gestorben.

Die Zeitzeugin der Juden-Verfolgung während der NS-Herrschaft starb im Alter von 103 Jahren. Im Theater am Potsdamer Platz in Berlin, wo sich die deutsche Filmprominenz versammelt hatte, dürfte diese Nachricht noch niemanden erreicht haben. Sofort ging ein Raunen durch die Reihen, Schauspielerin Iris Berben stand der Schreck ins Gesicht geschrieben. Igor Levit, selbst Jude, nutzte den Moment für eine spontane, bewegende Rede im Gedenken an Friedländer.Igor Levit

Igor Levit kämpft auf der Bühne mit den Tränen

„Es gibt Momente, die sind größer als der Preis“, sagte Levit, der auf der Bühne mit den Tränen kämpfte, und sein Publikum zu einer Schweigeminute aufforderte. Danach holte der Pianist zu einer spontanen Würdigung für die Holocaust-Überlebende aus: Sie sei „ein Wunder an Menschlichkeit“ gewesen, eine „warmherzige, großzügige, unglaubliche Person“.

Als „dieser kleine Mensch, der der größte Mensch war, den man sich vorstellen kann“, beschrieb Levit Friedländer. Er erzählte von seinen persönlichen Begegnungen „vor, auf und hinter der Bühne“ mit ihr: Friedländer habe mit einem Händedruck ein Gefühl von Sinnhaftigkeit vermitteln können. Sie habe anderen mehr Raum gegeben als sich selbst.

Anlässlich des Todes von Margot Friedländer nahm der Star-Pianist mit immer wieder stockender Stimme die Zuhörenden und die Gesellschaft in die Pflicht: „Es wird sich zeigen, ob ihre Appelle, ihre Worte, ihr Leben, ihre Vergangenheit dazu führen, dass wir da draußen auf der Straße ihre Ziele verfolgen.“ Es gebe keine Rechtfertigung dafür, „einen Millimeter freiwillig jenen zu überlassen, die all das, wofür Margot Friedländer 103 Jahre lebte, zerstören wollen“. In dem Zusammenhang nannte Levit ausdrücklich die AfD.

Margot Friedländer erinnerte an den Holocaust

Friedländer überlebte als Jugendliche während der Nazi-Herrschaft das KZ Theresienstadt. Ihre gesamte Familie starb in Auschwitz. Nach dem Zweiten Weltkrieg wanderte sie in die USA aus, 2010 kehrte sie in ihre Geburtsstadt Berlin zurück. Bis zu ihrem Tod hielt sie öffentlich die Erinnerungen an die Verbrechen des Holocausts wach, unter anderem durch ihre Autobiografie „Versuche, dein Leben zu machen“ und durch Auftritte an Schulen.

Am Tag ihres Todes sollte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Margot Friedländer das Große Bundesverdienstkreuz verleihen. Die Zeremonie konnte jedoch nicht mehr stattfinden.

Quelle:ZDF

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 10, 2025
    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    Zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden gelingt gegen Aufsteiger Ungarn ein Pflichtsieg. Am Sonntag wartet der nächste machbare Gegner auf den WM-Zweiten von 2023.

    • Mai 10, 2025
    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    Eine 77-jährige Autofahrerin gerät in einer Kurve in den Gegenverkehr – und kollidiert mit einem Radfahrer. Die Folgen sind fatal.

    Du hast verpasst

    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    • Mai 10, 2025
    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt

    • Mai 10, 2025
    Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt

    Schiffsunglück: Bergung von „Bayesian“ gestoppt

    • Mai 10, 2025
    Schiffsunglück: Bergung von „Bayesian“ gestoppt

    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    • Mai 10, 2025
    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    Kaschmir-Konflikt: Indien: Pakistan hat Feuerpause gebrochen

    • Mai 10, 2025
    Kaschmir-Konflikt: Indien: Pakistan hat Feuerpause gebrochen

    Film: „Ungeduld des Herzens“ Sieger bei Filmkunstfest MV

    • Mai 10, 2025
    Film: „Ungeduld des Herzens“ Sieger bei Filmkunstfest MV