König Charles: Er hat ein neues Herrschaftssymbol

  • Mai 10, 2025

Charles III. hat das Siegel enthüllt, mit dem er die königliche Zustimmung auf Staatsdokumenten gibt. Das Zeichen hat eine lange Tradition.

König Charles (76) hat ein neues Siegel genehmigt, das ihn auf dem Thron sitzend zeigt. Das „Great Seal of the Realm“ wird auf offiziellen staatlichen Dokumenten verwendet, um die königliche Zustimmung zu signalisieren, wie das Königshaus auf Instagram erklärt. Für jeden Monarchen wird während seiner Regentschaft ein neues, einzigartiges Siegel geschaffen.

Siegel von Queen Elizabeth II. wird symbolisch zerstört

König Charles ist auf der Vorderseite seines vergoldeten Siegels zu sehen, er trägt auf dem Thron sein Krönungsgewand und hält den Reichsapfel und das Zepter in den Händen. Auf der Rückseite zeigt es das vom Künstler Timothy Noad entworfene königliche Wappen. Der König genehmigte sein neues Herrschaftszeichen in dieser Woche, wie „Sky News“ berichtet. Gemäß der Tradition müsste der 76-Jährige dabei symbolisch mit einem Hammer auf das Siegel seiner Vorgängerin, Queen Elizabeth II. (1926-2022), geschlagen haben, um dessen Zerstörung anzudeuten. Das Zeichen der verstorbenen Königin wird für die Nachwelt aufbewahrt.

In einem Statement heißt es Medienberichten zufolge, dass die Übergabe des Siegels „die letzte Phase des formellen Übergangs zur Herrschaft Seiner Majestät markiert“. Die Tradition des königlichen Symbols soll schon seit dem 11. Jahrhundert bestehen.

Queen Elizabeth II. hatte zwei Siegel

König Charles bestieg den Thron im September 2022 nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren. Ihre Regentschaft erstreckte sich über 70 Jahre, was laut „Daily Mail“ dazu führte, dass zwei Versionen ihres Siegels angefertigt wurden. Die erste wurde 1953 von dem englischen Künstler Gilbert Ledward (1888-1960) geschaffen. Durch den langen Gebrauch und die mit dem Versiegeln verbundene Hitze nutzte sich dieses aber im Laufe der Jahre ab. 2001 wurde daher ein weiteres Siegel von James Butler entworfen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 10, 2025
    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    Zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden gelingt gegen Aufsteiger Ungarn ein Pflichtsieg. Am Sonntag wartet der nächste machbare Gegner auf den WM-Zweiten von 2023.

    • Mai 10, 2025
    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    Eine 77-jährige Autofahrerin gerät in einer Kurve in den Gegenverkehr – und kollidiert mit einem Radfahrer. Die Folgen sind fatal.

    Du hast verpasst

    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    • Mai 10, 2025
    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt

    • Mai 10, 2025
    Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt

    Schiffsunglück: Bergung von „Bayesian“ gestoppt

    • Mai 10, 2025
    Schiffsunglück: Bergung von „Bayesian“ gestoppt

    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    • Mai 10, 2025
    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    Kaschmir-Konflikt: Indien: Pakistan hat Feuerpause gebrochen

    • Mai 10, 2025
    Kaschmir-Konflikt: Indien: Pakistan hat Feuerpause gebrochen

    Film: „Ungeduld des Herzens“ Sieger bei Filmkunstfest MV

    • Mai 10, 2025
    Film: „Ungeduld des Herzens“ Sieger bei Filmkunstfest MV