Papst Leo XIV.: Alle Fakten zur kommenden Amtseinführung

  • Mai 12, 2025

Am 18. Mai wird der erste US-amerikanische Papst Leo XIV. feierlich ins Amt eingeführt. Rom erwartet Hunderttausende Pilger zur Zeremonie.

Die Augen der Welt richten sich in wenigen Tagen einmal mehr auf den Vatikan: Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, wird der neue Papst Leo XIV. (69) auf dem Petersplatz feierlich in sein Amt eingeführt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.

Der Vatikan rechnet – wie schon zur Beerdigung von Papst Franziskus (1936-2025) – mit Hunderttausenden Pilgern und Touristen aus aller Welt, die zur Amtseinführung nach Rom strömen werden. Auch zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften haben ihr Kommen angekündigt. Besonders bemerkenswert: Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I. (85), wird ebenso an der Zeremonie teilnehmen, wie Prinz Edward (61) als Botschafter des britischen Königshauses.

Pallium und Fischerring werden überreicht

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht die eigentliche Messe, die auf 10 Uhr vor dem Petersdom angesetzt ist. In dieser werden dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche die zwei bedeutendsten Papst-Insignien überreicht – das wollene Pallium und der berühmte Fischerring. Das Pallium, ein aus Lamm- und Schafswolle gewobenes, ringförmiges Band, das über dem Messgewand getragen wird, ist eines der offiziellen Amtszeichen des Papstes. Die traditionelle Inthronisierung, wie sie früher üblich war, wurde bereits im Jahr 1978 abgeschafft. Stattdessen betont die schlichte Liturgie die geistliche Dimension des Amtes.

Eine Abordnung der Kardinäle wird zudem vor den neuen Papst treten und ihm feierlich Gehorsam geloben. Zur Gabenbereitung wird die vom Komponisten Pierluigi da Palestrina eigens für die Papst-Inauguration geschaffene Motette „Tu es pastor ovium“ gesungen. Die Zeremonie endet traditionell mit einem feierlichen „Te Deum“. Bei der Amtseinführung von Papst Franziskus nahmen im Jahr 2013 rund 200.000 Menschen teil. Die damalige deutsche Delegation wurde von der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (70), dem damaligen Bundesratspräsidenten Winfried Kretschmann (76) und dem damaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (76) angeführt.

Dafür möchte Papst Leo stehen

Papst Leo XIV. ist der erste gebürtige US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri und besitzt zudem die peruanische Staatsbürgerschaft. Seine Wahl am 8. Mai 2025 fiel auf den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs – ein Datum, das weltweit als Symbol für Frieden und Versöhnung gilt. Viele Beobachter sehen in Leo XIV. einen Brückenbauer zwischen den Kontinenten und Kulturen. Er steht in der Tradition seines Vorgänger Franziskus (1936-2025).

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 12, 2025
    Bayer will Standort in Frankfurt schließen – Einschnitte auch in Dormagen

    Der Pharma- und Agrarkonzern Bayer will seinen Standort in Frankfurt mit rund 500 Mitarbeitenden in der Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln schließen. Bayer werde „die Aktivitäten in Frankfurt am Main nach Ende 2028 nicht fortführen (…), wobei Teile verkauft werden sollen und andere verlagert werden“, erklärte das Unternehmen am Montag. Auch am Standort Dormagen sollen demnach Teile der Produktion gestrichen werden.

    • Mai 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: Hamann: Musiala könnte unter Wirtz-Wechsel zu Bayern leiden

    Kommt Florian Wirtz wirklich zu den Bayern, sieht TV-Experte Didi Hamann Probleme. Er verweist auf das Spielsystem des Meisters. Lothar Matthäus wirbt für eine schnelle Klärung der Personalie.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Hamann: Musiala könnte unter Wirtz-Wechsel zu Bayern leiden

    • Mai 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: Hamann: Musiala könnte unter Wirtz-Wechsel zu Bayern leiden

    Bayer will Standort in Frankfurt schließen – Einschnitte auch in Dormagen

    • Mai 12, 2025
    Bayer will Standort in Frankfurt schließen – Einschnitte auch in Dormagen

    Kriminalität: Nachbarn mit Schwert schwer verletzt: zweieinhalb Jahre Haft

    • Mai 12, 2025
    Kriminalität: Nachbarn mit Schwert schwer verletzt: zweieinhalb Jahre Haft

    „Spielen macht Schule“: Grundschulen können wieder kostenlose Spiele gewinnen

    • Mai 12, 2025
    „Spielen macht Schule“: Grundschulen können wieder kostenlose Spiele gewinnen

    Nach Brandstiftung in Psychiatrie zwei Männer in Untersuchungshaft

    • Mai 12, 2025
    Nach Brandstiftung in Psychiatrie zwei Männer in Untersuchungshaft

    Fußball: Ex-Bayern-Profi Demichelis als Trainer in Mexiko entlassen

    • Mai 12, 2025
    Fußball: Ex-Bayern-Profi Demichelis als Trainer in Mexiko entlassen