Drogenfund: Zoll stellt 10 Kilo Haschisch auf A7 sicher

  • Mai 14, 2025

Der Zoll zieht auf der Autobahn 7 ein Fahrzeug aus dem Verkehr und kontrolliert es auf einem Rastplatz. Einer Bitte, die Koffer nicht zu öffnen, können die Zöllner nicht folgen.

Bei einer Kontrolle auf dem an der Autobahn 7 gelegenen Rastplatz Sielsbrook bei Bimöhlen (Kreis Segeberg) hat der Zoll rund 10 Kilogramm Haschisch sichergestellt. Zuvor lotsten die Zöllner ein Fahrzeug mit dänischem Kennzeichen aus dem Verkehr, welches in Fahrtrichtung Norden unterwegs war, teilte das Hauptzollamt Kiel mit. Der Fahrer wurde anschließend zu seiner Reiseroute und den mitgeführten Waren befragt.

Der 32-Jährige gab den Angaben nach an, lediglich dänische Zigaretten für den Eigenbedarf dabei zu haben. Weiterhin erklärte er, in Hamburg gewesen zu sein, um Kleidung für seine Ehefrau zu kaufen. Weitere Nachfragen – etwa zu Waffen oder Betäubungsmitteln – verneinte er, hieß es. 

Bitte um Privatsphäre

Im Kofferraum des Fahrzeuges lagen dem Zoll zufolge zwei Reisekoffer und zahlreiche Kleidungsstücke. „Der Fahrer zeigte sich auffällig nervös und betonte wiederholt, dass sich in den Koffern ausschließlich Kleidung seiner Frau befinde“, sagte eine Sprecherin des Zollamts. „Er bat die Zöllner, deren Privatsphäre zu respektieren.“

Dem Wunsch konnte laut der Sprecherin allerdings nicht entsprochen werden und daher wurden die Koffer geöffnet – zum Vorschein kamen insgesamt 20 Pakete mit jeweils rund 500 Gramm Haschisch. Zudem wurden bei weiteren Durchsuchungen des Fahrzeuges ein Gramm Kokain und 8.600 Dänische Kronen – rund 1.150 Euro – gefunden und sichergestellt.

Gegen den 32-jährigen Fahrer wurde laut Zollamt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Bannbruchs – also des unerlaubten Transportierens von Waren über eine Grenze – sowie eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz und das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 14, 2025
    Unicef-Bericht : Schlechtes Zeugnis: Deutschland fällt beim Wohlbefinden von Kindern zurück

    Die schulischen Leistungen und die Lebenszufriedenheit von Kindern nehmen ab. Deutschland ist laut einem Unicef-Bericht im internationalen Vergleich weiter zurückgefallen.

    • Mai 14, 2025
    Fund in Grundschule: Tote Tiere in Regentonne sind vier Katzen

    Stark verweste Kadaver werden in einer Regentonne auf einem Schulgelände entdeckt. Nun ist klar, um welche und wie viele Tiere es sich handelte. Aber nicht, wer dafür verantwortlich ist.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Mann in Halberstadt in Wohnung überfallen

    • Mai 14, 2025
    Kriminalität: Mann in Halberstadt in Wohnung überfallen

    Fund in Grundschule: Tote Tiere in Regentonne sind vier Katzen

    • Mai 14, 2025
    Fund in Grundschule: Tote Tiere in Regentonne sind vier Katzen

    Unicef-Bericht : Schlechtes Zeugnis: Deutschland fällt beim Wohlbefinden von Kindern zurück

    • Mai 14, 2025
    Unicef-Bericht : Schlechtes Zeugnis: Deutschland fällt beim Wohlbefinden von Kindern zurück

    Tiere: Tierpark Hagenbeck freut sich über viel Nachwuchs

    • Mai 14, 2025
    Tiere: Tierpark Hagenbeck freut sich über viel Nachwuchs

    Merz: Bundeswehr soll „konventionell zur stärksten Armee Europas“ werden

    • Mai 14, 2025
    Merz: Bundeswehr soll „konventionell zur stärksten Armee Europas“ werden

    Trotz Zoll-Wirren: Experten überrascht: Daimler Truck startet besser ins Jahr

    • Mai 14, 2025
    Trotz Zoll-Wirren: Experten überrascht: Daimler Truck startet besser ins Jahr