Fußball-Weltverband: Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium

  • Mai 15, 2025

Gianni Infantino kommt zu spät. Dann hält er den FIFA-Kongress ab, als sei nichts passiert. Doch in seinem Rücken spielen sich bemerkenswerte Szenen ab. Auch der DFB-Chef ist beteiligt.

Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze neben und hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. 

Die europäischen Funktionäre protestierten damit gegen das aus ihrer Sicht respektlose Benehmen von Infantino, der nach seiner Nahost-Reise mit US-Präsident Donald Trump zu spät in Asunción angekommen war. Der Kongress begann deshalb mit mehr als drei Stunden Verspätung. Infantino entschuldigte sich für sein Zuspätkommen, hielt die Vollversammlung dann aber routiniert ab. 

Europäer agierten nach genauem Zeitplan

„Eine kurzfristige Änderung des Zeitplans, die scheinbar nur privaten politischen Interessen dient, tut dem Fußball keinen Gefallen und scheint dessen Interessen hinten anzustellen“, hieß es in einer UEFA-Erklärung. Das Verlassen der Bühne war demnach zeitlich genau geplant, nämlich zu dem Moment, in dem der Kongress eigentlich hätte enden sollen. 

„Wir alle stehen im Dienst des Fußballs – von der Straße bis zum Podium. Die UEFA-Mitglieder des FIFA-Rates sahen es als notwendig an, bei dieser Gelegenheit zu betonen, dass der Fußball an erster Stelle steht, und vom Kongress wie ursprünglich geplant abzureisen“, teilte die UEFA mit. Eine Reaktion Infantinos oder der FIFA zum Verhalten der Europäer gab es zunächst nicht. 

Infantino war mit einem Privatjet nach Asunción geflogen, hatte die Hauptstadt Paraguays allerdings nicht rechtzeitig erreicht. Der Weltverbandschef hatte die vergangenen Tage in Saudi-Arabien und Katar verbracht, um US-Präsident Donald Trump dort zu begleiten. 

Die Reise hatte in Funktionärskreisen kritische Kommentare hervorgerufen, da der Schweizer dadurch bereits Termine im Vorlauf der Vollversammlung verpasst hatte. In Asunción warteten hunderte Delegierte aus 211 Fußball-Ländern auf Infantino.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 16, 2025
    James Van Der Beek: Neue Rolle in „Natürlich blond“-Prequel

    James Van Der Beek wurde für das „Natürlich blond“-Prequel engagiert. Der „Dawson’s Schwarm soll darin die Schüler im Zaum halten.

    • Mai 16, 2025
    Unfall: Auto und Linienbus stoßen zusammen – 14 Verletzte

    Eine Frau übersieht den Bus beim Abbiegen im Burscheid. Es kommt zur Kollision.

    Du hast verpasst

    James Van Der Beek: Neue Rolle in „Natürlich blond“-Prequel

    • Mai 16, 2025
    James Van Der Beek: Neue Rolle in „Natürlich blond“-Prequel

    Verteidigung: Militärausgaben: Grüne nennen Wadephuls Vorstoß „naiv“

    • Mai 16, 2025
    Verteidigung: Militärausgaben: Grüne nennen Wadephuls Vorstoß „naiv“

    Primera División: Nach Unfall-Schock: Flick holt Meister-Titel mit Barça

    • Mai 16, 2025
    Primera División: Nach Unfall-Schock: Flick holt Meister-Titel mit Barça

    Unfall: Auto und Linienbus stoßen zusammen – 14 Verletzte

    • Mai 16, 2025
    Unfall: Auto und Linienbus stoßen zusammen – 14 Verletzte

    Abor & Tynna präsentieren sich ordentlich beim ESC – Finale komplett besetzt

    • Mai 16, 2025
    Abor & Tynna präsentieren sich ordentlich beim ESC – Finale komplett besetzt

    Liveblog zum ESC: Diese Länder stehen im Finale des Eurovision Song Contest

    • Mai 16, 2025
    Liveblog zum ESC: Diese Länder stehen im Finale des Eurovision Song Contest