Finanzen: Sachsen-Anhalt erwartet weniger Steuereinnahmen

  • Mai 16, 2025

Die schwächelnde Wirtschaft ließ es erwarten. Die Steuereinnahmen in Sachsen-Anhalt fallen deutlich geringer aus als erhofft. Trotzdem will das Land an seinen Investitionsplänen festhalten.

Sachsen-Anhalt muss sich auf deutlich geringere Steuereinnahmen einstellen als noch im Vorjahr angenommen. Wie aus der aktuellen Steuerschätzung des Finanzministeriums hervorgeht, rechnet das Land dieses Jahr mit rund 10,036 Milliarden Euro und im kommenden Jahr mit 10,210 Milliarden Euro. 

Dies seien rund 360 Millionen Euro (2025) und 596 Millionen Euro (2026) weniger als im Doppelhaushaltsentwurf veranschlagt.

Grund für die gesenkten Erwartungen sei die anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft. Auch die Kommunen im Land müssten sich auf geringere Einnahmen einstellen – für 2025 werden hier rund 67 Millionen Euro weniger erwartet, für 2026 rund 95 Millionen Euro.

Trotz Engpässen: Land will weiter investieren

Finanzminister Michael Richter (CDU) sieht trotz der angespannten Haushaltslage Investitionen als vordringlich an: „Die Steuerschätzung zeigt einmal mehr, dass die begrenzt zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen gezielt und wachstumsorientiert eingesetzt werden müssen.“ Um gegenzusteuern, kündigte er an, schnell wirksame Wachstumsimpulse setzen zu wollen – sowohl steuerlich als auch durch bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

Ein Teil der Einnahmelücke kann laut Ministerium „über konjunkturbedingte Kreditaufnahmen im Rahmen der Schuldenbremse ausgeglichen werden“. Wichtige Investitionen sollen dabei über das geplante Sondervermögen Infrastruktur finanziert werden – unter anderem in den Bereichen Verkehr, Digitalisierung, Energieversorgung und Bildung. 

Trotz angespannter Haushaltslage sollen notwendige Investitionen nicht weiter aufgeschoben werden, sagte Richter.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 16, 2025
    Foo Fighters: Die Band kickt Drummer Josh Freese raus

    Die Foo Fighters suchen einen neuen Drummer. Das hat zumindest ihr offenbar scheidender Schlagzeuger Josh Freese auf Instagram geschrieben.

    • Mai 16, 2025
    Migrationspolitik: Supreme Court: Vorerst keine Abschiebungen nach Kriegsgesetz

    Trumps Regierung hat ein uraltes Gesetz genutzt, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Nun macht der Supreme Court eine Ansage.

    Du hast verpasst

    Klage in New York: Baumängel in Luxus-Hochhaus – Bewohner wollen 165 Millionen Dollar

    • Mai 16, 2025
    Klage in New York: Baumängel in Luxus-Hochhaus – Bewohner wollen 165 Millionen Dollar

    Migrationspolitik: Supreme Court: Vorerst keine Abschiebungen nach Kriegsgesetz

    • Mai 16, 2025
    Migrationspolitik: Supreme Court: Vorerst keine Abschiebungen nach Kriegsgesetz

    Foo Fighters: Die Band kickt Drummer Josh Freese raus

    • Mai 16, 2025
    Foo Fighters: Die Band kickt Drummer Josh Freese raus

    Migrationspolitik: Lob für Dobrindts Grenzpolitik bei Arbeitsbesuch in Wien

    • Mai 16, 2025
    Migrationspolitik: Lob für Dobrindts Grenzpolitik bei Arbeitsbesuch in Wien

    Spezialeinsatzkommando: Mann verschanzt sich mit Messern in Wohnung – SEK-Einsatz

    • Mai 16, 2025
    Spezialeinsatzkommando: Mann verschanzt sich mit Messern in Wohnung – SEK-Einsatz

    Megatrend auf dem roten Teppich: Die Stars lieben Pistazien- und Mintgrün

    • Mai 16, 2025
    Megatrend auf dem roten Teppich: Die Stars lieben Pistazien- und Mintgrün