ESC-Gewinner JJ: Politik feiert ihn als „Brückenbauer“

  • Mai 19, 2025

Nach seinem Triumph in Basel wird der Sänger im Bundeskanzleramt herzlich empfangen.

Großer Empfang für ESC-Sieger JJ in Wien: Nach seinem Triumph beim Eurovision Song Contest in Basel wurde der 24-Jährige am Montag im Bundeskanzleramt empfangen. In einem eleganten schwarzen Nadelstreifenanzug erschien JJ mit dem ESC-Pokal im Gepäck – die Trophäe für seinen Siegersong „Wasted Love“. Bundeskanzler Christian Stocker (65), Vizekanzler Andreas Babler (52), Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (48) und weitere Spitzenpolitiker posierten mit dem Sänger für die Kameras. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (47) hielt den Moment mit einem Selfie fest – samt strahlender Siegerstimmung.

„Es war für uns alle ein sehr schöner Tag, eigentlich eine sehr schöne Nacht“, sagte Kanzler Stocker österreichischen Medien zufolge. „Es hat ein ganzes Land mit Stolz erfüllt – und dafür wirklich von Herzen danke“, ergänzte Außenministerin Meinl-Reisinger.

„Brückenschlag zwischen Populärmusik und klassischer Musik“

Die Politiker würdigten vor allem JJs Leistung, in seiner Performance Pop mit klassischer Musik verbunden zu haben. Die hat in Österreich schließlich nicht nur durch die Wiener Klassik um Mozart und Haydn eine große Tradition. „Wasted Love“ zeige laut Stocker „die Vielfältigkeit der österreichischen Kunst und Kultur, die Verbindung der klassischen mit der modernen Musik“.

Meinl-Reisinger sprach von einem „Brückenschlag zwischen Populärmusik und klassischer Musik“. „Es gibt keinen Widerspruch zwischen Hochkultur und Populärkultur“, schlug Kulturminister und Vizekanzler Babler in dieselbe Kerbe. Babler hatte JJ gestern schon am Sonntag am Flughafen nach dessen Rückkehr aus Basel begrüßt.

JJ selbst zeigte sich bewegt, „dass ich die klassische Musik auf die größte Popbühne bringen durfte“. Besonders stolz sei er auch darauf, „die Jugend und die Queer-Community“ vertreten zu haben.

„Tolles Event kommendes Jahr auf die Beine stellen“

Dass die Politik über den Sieg von JJ nicht nur erfreut, sondern auch schockiert sei, war zuletzt ein Running Gag in Österreich. Schließlich bekam der öffentliche Rundfunk kürzlich eine Sparkur verordnet. Durch JJs Triumph muss der nächste ESC in seinem Heimatland ausgerichtet werden.

„Ich bin sehr überzeugt, dass wir ein wahnsinnig tolles Event kommendes Jahr auf die Beine stellen werden“, entkräftete Andreas Babler die Bedenken. Österreich werde sich „offen, kreativ und modern“ zeigen.

Kanzler Stocker sieht im ESC 2026 eine Chance. „Ich bin überzeugt, dass das auch über Kunst und Kultur hinaus eine wirtschaftliche Bedeutung haben wird“, sagte er.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 20, 2025
    Diplomaten: EU einigt sich auf Aufhebung aller Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

    Die EU hat sich nach Diplomatenangaben darauf geeinigt, alle verbliebenen Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Die Botschafter der 27 EU-Mitgliedsstaaten hätten am Dienstag eine Vereinbarung dazu getroffen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Brüsseler Diplomatenkreisen. Die Aufhebung der Sanktionen sollte demnach beim Treffen der EU-Außenminister im Laufe des Tages offiziell verkündet werden. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) sagte am Rande des Treffens in Brüssel, die EU wolle „mit Syrien einen Neuanfang wagen“.

    • Mai 20, 2025
    Unwetter: Toter nach Unwetter an französischer Mittelmeerküste

    Heftiger Regen fällt an der bei Urlaubern beliebten französischen Mittelmeerküste. Straßen sind überschwemmt, Flüsse drohen, über die Ufer zu treten. Eine Person stirbt.

    Du hast verpasst

    Unwetter: Toter nach Unwetter an französischer Mittelmeerküste

    • Mai 20, 2025
    Unwetter: Toter nach Unwetter an französischer Mittelmeerküste

    Diplomaten: EU einigt sich auf Aufhebung aller Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

    • Mai 20, 2025
    Diplomaten: EU einigt sich auf Aufhebung aller Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

    Polizei: Aline Raber ist neue GdP-Landeschefin

    • Mai 20, 2025
    Polizei: Aline Raber ist neue GdP-Landeschefin

    Kriminalität: Einbruch in Einkaufszentrum mit Gullydeckel

    • Mai 20, 2025
    Kriminalität: Einbruch in Einkaufszentrum mit Gullydeckel

    Energieministerkonferenz: Fernwärme soll klimafreundlicher erzeugt werden

    • Mai 20, 2025
    Energieministerkonferenz: Fernwärme soll klimafreundlicher erzeugt werden

    TV-Geschäft in Deutschland macht Vodafone zu schaffen

    • Mai 20, 2025
    TV-Geschäft in Deutschland macht Vodafone zu schaffen