Offiziell vorgestellt: Neuer Innenminister vorgestellt: Weniger Spaltung und Ängste

  • Mai 19, 2025

Überraschend fällt die Wahl des neuen Innenministers auf einen ehemaligen Linken-Politiker. Der sieht sich vor einer großen Aufgabe und hat vor allem ein Ziel.

Der bisherige Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke (parteilos), ist in Potsdam offiziell als Brandenburgs neuer Innenminister vorgestellt worden. „Ich glaube schon, dass es eine Überraschung für viele ist, dass ich heute hier stehe“, sagte Wilke in der Staatskanzlei. Hier rufe eine Aufgabe, die groß und herausfordernd sei.

„Ich bin bereit für diesen nächsten Schritt, weil ich meinen Beitrag leisten will“, schob er nach. Er habe nun die Chance, selbst mitzugestalten. „Ich habe mich geehrt gefühlt.“ Er sei eng vernetzt mit den Sicherheitsbehörden, er kenne den Katastrophenschutz und wisse um die Probleme bei der Migration und Integration.

Was ihn besonders bewege, sei eine gesellschaftliche Überforderung. „Hin und wieder suchen wir die Pause-Taste. So viel, was auf uns einströmt“, betonte Wilke. All das verunsichere die Menschen. „Aus Sorgen können Ängste werden. Aus Ängsten kann Spaltung werden.“ Er sehe seine Aufgabe darin, dass es weniger Spaltung, Ängste und Sorgen gebe. Er wolle klar handeln, „bei jenen, die Probleme bereiten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stören“.

Katrin Lange (SPD) war am Freitag vom Amt der Innenministerin zurückgetreten. Grund hierfür war ein Streit um die Entlassung des Verfassungsschutzchefs, in dessen Zuge sie auch in den eigenen Reihen massiv in die Kritik geraten war. Ausgelöst hatte die Querelen die Mitte April erfolgte Einstufung der Landes-AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 19, 2025
    Handball: SC Magdeburg bindet Magnusson bis 2028

    Handbal-Bundesligist SC Magdeburg verlängert vor dem Heimspiel gegen Hannover den Vertrag mit seinem Rückraumspieler Omar Ingi Magnusson.

    • Mai 19, 2025
    Straßenverkehr: Autofahrer prallt im Gegenverkehr gegen Lkw und stirbt

    Auf einer Landstraße im Kreis Alzey-Worms kommt ein Autofahrer auf der Gegenfahrbahn ums Leben. Ein Gutachter soll die Unfallermittlungen unterstützen.

    Du hast verpasst

    Generationswechsel: Bremer CDU unterstützt Wiebke Winter als Fraktionschefin

    • Mai 19, 2025
    Generationswechsel: Bremer CDU unterstützt Wiebke Winter als Fraktionschefin

    Straßenverkehr: Autofahrer prallt im Gegenverkehr gegen Lkw und stirbt

    • Mai 19, 2025
    Straßenverkehr: Autofahrer prallt im Gegenverkehr gegen Lkw und stirbt

    Handball: SC Magdeburg bindet Magnusson bis 2028

    • Mai 19, 2025
    Handball: SC Magdeburg bindet Magnusson bis 2028

    Tennis: Zverev in Hamburg mühelos im Achtelfinale

    • Mai 19, 2025
    Tennis: Zverev in Hamburg mühelos im Achtelfinale

    Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs: Sängerin berichtet von Todesdrohung

    • Mai 19, 2025
    Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs: Sängerin berichtet von Todesdrohung

    Handball-Bundesliga: Füchse Berlin mit Kantersieg gegen Göppingen

    • Mai 19, 2025
    Handball-Bundesliga: Füchse Berlin mit Kantersieg gegen Göppingen