Konkurrenz für den Döner: Leckeres Rezept für Hähnchen Shawarma mit Fladenbrot und Knoblauchsauce

  • Mai 21, 2025

Manchmal darf es ein wenig Abwechslung sein: Dieses Rezept für Hähnchen Shawarma macht dem klassischen Döner Kebab ernstzunehmende Konkurrenz.

Saftiges Fleisch, knackiges Gemüse und eine aromatische Knoblauchsauce, serviert in einem fluffigen Fladenbrot – nein, wir sprechen hier nicht vom Döner Kebab. Die Leibspeise der Deutschen bekommt waschechte Konkurrenz von einem Gericht, das mindestens genauso vielseitig, wohlschmeckend und harmonisch ist, wie das beliebte „Original“: Hähnchen Shawarma.

Shawarma oder Kebab?

Die aus der arabischen Küche stammende Speise wird ähnlich wie der Döner in einem Fladen- oder Pitabrot mit verschiedenen Saucen und Beilagen serviert. Das Wort „Shawarma“ stammt dabei vom türkischen Begriff „çevirme“ ab, was sich mit „sich drehen“ übersetzen lässt. Schon hier erkennt man die erste Parallele zum „Döner Kebab“, ein ebenfalls türkischer Begriff mit dem deutschen Pendant „sich drehendes Grillfleisch“.

Im Endeffekt könnte man Shawarma als die arabische Schwester des Döners bezeichnen. Die leicht andere Marinade, die aus Zitronensaft, Joghurt sowie jeder Menge Gewürzen wie Zimt, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Gewürznelken, Paprika, Pfeffer, Knoblauch und Sumach – einem arabischen Tischgewürz – besteht, verpasst der Speise nämlich eine leichte säuerliche Note. Anders, aber mindestens genauso gut. Da bleibt nur zu sagen: Ran‘ ans Hähnchen – und guten Appetit. 

Rezept für aromatisches Hähnchen Shawarma im Fladenbrot 

Zutaten für vier Portionen 

Für das Shawarma

600 g Hähnchenbrust3 EL Olivenöl, nativ100 g griechischer Joghurt2 Knoblauchzehen1 EL Apfelessig, naturtrübSaft einer halben Bio-Zitrone 1 TL Sumach1/2 TL Nelken, gemahlen1 TL Koriandersamen, gemahlen1,5 TL Salz1/2 TL Kreuzkümmel1/2 TL Kardamom gemahlen1/2 TL Zimt1/2 TL Muskatnuss1/2 TL Paprikapulver, edelsüßSalz, Pfeffer

Für die Sauce

2 Knoblauchzehen 300 g griechischer Joghurt1 EL Mayonnaise50 ml Ayran1 EL Olivenöl, nativSaft einer halben Bio-Zitrone 1 EL Petersilie, getrocknet2 TL Dill, getrocknetSalz, Pfeffer1 Prise Zucker

Zudem

4 FladenbroteGurke 1/2 Eisbergsalat4 Tomaten1 große rote ZwiebelFrische Petersilie200g Fetakäse

Zubereitung

Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchen abwaschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zur Seite legen. Alle Zutaten für die Marinade in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Dann die Hähnchenstreifen hinzugeben und alles verrühren. Das Hähnchen in der Marinade so lange wie möglich ziehen lassen (mindestens drei Stunden, am besten aber über Nacht).Den Dip vorbereiten: Knoblauchzehen schälen und pressen. Gemeinsam mit Joghurt, Mayonnaise, Ayran, Olivenöl, Zitronensaft sowie den Gewürzen zu einer cremigen Masse vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Ebenfalls in den Kühlschrank geben. Dann das Gemüse vorbereiten: Gurke schälen, vierteln und in Stücke schneiden, Die äußeren Blätter des Eisbergsalates entfernen, restlichen Kopf waschen, halbieren, kleinschneiden. Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen und würfeln. Zwiebel abziehen, halbieren und in Ringe schneiden. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Feta bröseln. Fladenbrote im Ofen oder Toaster anrösten. Etwas Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Das marinierte Hähnchen scharf anbraten, bis es durchgegart und goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fladenbrote aufschneiden.Jedes Brot mit etwas Dip bestreichen, mit dem Gemüse und den Hähnchenstreifen belegen. Feta und frische Petersilie darauf verteilen und sofort servieren.

+++ Lesen Sie auch +++

Frisch, einfach, lecker: Rezept für einen asiatischen Crunch Salat mit würzigem ErdnussdressingUnkompliziert und lecker: Rezept für eine cremige One-Pot-Pasta mit Kürbis, Feta und SpinatRezept für einen deftigen One-Pot-BauerntopfVegetarisch, einfach, lecker: Rezept für eine aromatische KürbislasagneOrientalischer Genuss: Rezept für eine wärmende Auberginen-Hack-Pfanne mit Kartoffeln und Feta

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 21, 2025
    Große Poren: Fettige Haut? So werden Sie den unerwünschten Glanz wieder los

    Eigentlich dient die Talgproduktion der Haut dem Schutz vor äußeren Einflüssen. Stellen die Drüsen jedoch zu viel Talg her, bekommen wir einen fettigen Teint – vor allem im Gesicht.

    • Mai 21, 2025
    Reichhaltige Pflege: Natürlicher Vitamin-Booster: Karottenöl soll gesunde Haut und Haare fördern

    Karotten sind lecker und gesund, das ist kein Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen: Das aus dem Wurzelgemüse gewonnene Öl ist ein beliebtes Pflegemittel für Haut und Haare.

    Du hast verpasst

    Reichhaltige Pflege: Natürlicher Vitamin-Booster: Karottenöl soll gesunde Haut und Haare fördern

    • Mai 21, 2025
    Reichhaltige Pflege: Natürlicher Vitamin-Booster: Karottenöl soll gesunde Haut und Haare fördern

    Große Poren: Fettige Haut? So werden Sie den unerwünschten Glanz wieder los

    • Mai 21, 2025
    Große Poren: Fettige Haut? So werden Sie den unerwünschten Glanz wieder los

    Schnäppchen: Deal des Tages: Mega-Rabatt auf Isolierkanne von Emsa bei Amazon

    • Mai 21, 2025
    Schnäppchen: Deal des Tages: Mega-Rabatt auf Isolierkanne von Emsa bei Amazon

    Behördennummer: Mehr als eine Nummer – 115 auch als digitaler Lotse

    • Mai 21, 2025
    Behördennummer: Mehr als eine Nummer – 115 auch als digitaler Lotse

    Cybercrime: Verfassungsschutz: Cyberkriminelle werden versierter

    • Mai 21, 2025
    Cybercrime: Verfassungsschutz: Cyberkriminelle werden versierter

    EU-Kommission schlägt Erleichterungen für Mittelstands-Unternehmen vor

    • Mai 21, 2025
    EU-Kommission schlägt Erleichterungen für Mittelstands-Unternehmen vor