Christi Himmelfahrt: Ex-Tagebau oder Rennsteig? – Gottesdienstorte zu Himmelfahrt

  • Mai 22, 2025

Predigten, Chorgesang, Posaunenklängen – und oft unter freiem Himmel. Zu Christi Himmelfahrt können Gläubige viele besondere Gottesdienst-Orte besuchen.

Mit vielen Gottesdiensten und Andachten unter freiem Himmel und an besonderen Orten feiern Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Christi Himmelfahrt. Teils sind dabei am 29. Mai auch Taufen geplant, teils sind die Gottesdienste ökumenisch, wie die EKM mitteilte. Auch Musik von Chören und Posaunenbläsern, Wanderungen und andere Aktionen gehören mancherorts zum Feiertagsprogramm der Gemeinden.

Zu den ungewöhnlichen Orten für Gottesdienste zählt in Sachsen-Anhalt etwa das Ferropolis-Gelände in Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg). Gäste sollten eine Decke sowie einen Picknickkorb auf das frühere Tagebau-Gelände mitbringen, hieß es. Ein weiterer besonderer Freiluftgottesdienst erwartet die Besucher am Königstein in Westerhausen im Kirchenkreis Halberstadt (Landkreis Harz).

Gedenken an Jesu‘ Aufnahme ins Himmelreich

In Thüringen können die Gläubigen den Gottesdienstbesuch auf dem Rennsteig mit einer Wanderung verbinden, am Wanderkreuz zwischen Neustadt und Kahlert (Ilm-Kreis). Ebenfalls unter freiem Himmel ist der Gottesdienst auf der Burgruine Brandenburg bei Lauchröden (Wartburgkreis) geplant.

Die Kirchen feiern Himmelfahrt rund 40 Tage nach Ostern. Dabei erinnern sie an die in der Bibel beschriebene Aufnahme von Jesus Christus in den Himmel. Das Fest wurde laut EKM seit Jahrhunderten mit Wallfahrten auf Berge gefeiert, aus denen sich die Himmelfahrtswanderungen entwickelt haben. Der Tag ist gesetzlicher Feiertag.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 22, 2025
    Wissenschaft: 13 Südwest-Forschungsprojekte erhalten Millionen-Förderung

    Freude für die Spitzenforschung: Mehrere Südwest-Universitäten können im bundesweiten Wettbewerb um Fördermillionen für besondere Projekte punkten. Welche sind es?

    • Mai 22, 2025
    Brände: Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

    Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig retten. Doch das Feuer im Dachgeschoss macht das Gebäude unbewohnbar. Die Polizei ermittelt, der Schaden ist hoch.

    Du hast verpasst

    Wissenschaft: 13 Südwest-Forschungsprojekte erhalten Millionen-Förderung

    • Mai 22, 2025
    Wissenschaft: 13 Südwest-Forschungsprojekte erhalten Millionen-Förderung

    Brände: Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

    • Mai 22, 2025
    Brände: Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

    Justiz: Land will 150 neue Haftplätze schaffen

    • Mai 22, 2025
    Justiz: Land will 150 neue Haftplätze schaffen

    Messerangriff in Berlin: „Er kam rein und hat zugestochen“: Grundschüler soll Mitschüler attackiert haben

    • Mai 22, 2025
    Messerangriff in Berlin: „Er kam rein und hat zugestochen“: Grundschüler soll Mitschüler attackiert haben

    Unglück: 80-Jähriger stirbt bei Sturz am Elbdeich

    • Mai 22, 2025
    Unglück: 80-Jähriger stirbt bei Sturz am Elbdeich

    Staatsmedien: Vier Tote und 17 Verschüttete bei Erdrutschen in China

    • Mai 22, 2025
    Staatsmedien: Vier Tote und 17 Verschüttete bei Erdrutschen in China