Wildtiere: Ministerium: Wolf bei Donaueschingen ist sesshaft

  • Mai 22, 2025

Baden-Württemberg ist nicht gerade ein Wolfsland. Nun gibt es einen weiteren Stammgast in den Südwest-Wäldern. Und ein neues Territorium.

In Baden-Württemberg streunt ein weiterer Wolf als Stammgast durch die Wälder. Ein Losungsfund von Ende März auf dem Gebiet von Donaueschingen konnte dem Wolfsrüden mit der wissenschaftlichen Kennung GW4389m zugewiesen werden, wie die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg mitteilte. Ein Losungsfund ist Behördensprache für Kotspuren.

Der Rüde wurde den Angaben zufolge erstmals im September 2024 bei Geisingen nachgewiesen. Nun gelte das Einzeltier als territorial – also sesshaft. Sein Revier „Ostbaar“ liegt im Grenzgebiet der Landkreise Schwarzwald-Baar und Tuttlingen im Süden des Landes. Da der Wolfsrüde bisher ausschließlich in seinem neuen Territorium habe genetisch nachgewiesen werden können, sei nicht bekannt, woher er stamme und wie alt er sei, hieß es.

Vierter sesshafter Wolf im Land

In Baden-Württemberg gibt es den Behörden zufolge aktuell noch drei weitere sesshafte Wölfe. Zwei haben ihr Territorium im Nordschwarzwald, einer im Südschwarzwald. In der Vergangenheit war die Zahl der sesshaften Wölfe im Land bereits höher. Manche Tiere sind aber auch wieder abgewandert. Andere wurden überfahren, darunter auch ein Welpe und später dessen Mutter. Ein Rudel gibt es aktuell nicht. Als sesshaft gilt ein Wolf, wenn sich seine Spuren über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten verfolgen lassen.

Die Präsenz von Wölfen führt seit Längerem auch in Baden-Württemberg zu heftigen Debatten. Für die einen ist die Rückkehr des Wolfs ein Zeichen für ein funktionierendes Ökosystem. Für Nutztierhalter bringt der Wolf wegen Rissen ihrer Tiere hingegen Ärger. Bundesweit haben die Behörden im Monitoringjahr 2024/25 insgesamt 209 Rudel sowie 46 Paare und 19 sesshafte Einzeltiere nachgewiesen. Der meisten davon lebten nach Angaben des Bundesamts für Naturschutz in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 23, 2025
    Kunstaktion: „DNA-Tinte“ für Grundgesetz-Geburtstag – Bundesweite Aktion

    Unterschriften mit dem Grundgesetz – möglich wird das mit einer Spezialtinte. Linda Zervakis, Tim Höttges und andere erinnern an die Bedeutung der nun 76 Jahre alten deutschen Verfassung.

    • Mai 23, 2025
    Landtagswahl 2026: Cem Özdemir soll Grünen die Macht sichern

    Viele Jahre war Cem Özdemir auf der Berliner Bühne präsent. Nun kehrt er als Kandidat für das Ministerpräsidentenamt in die Heimat zurück. Wer ist der Mann, der die Grünen an der Macht halten soll?

    Du hast verpasst

    Landtagswahl 2026: Cem Özdemir soll Grünen die Macht sichern

    • Mai 23, 2025
    Landtagswahl 2026: Cem Özdemir soll Grünen die Macht sichern

    Kunstaktion: „DNA-Tinte“ für Grundgesetz-Geburtstag – Bundesweite Aktion

    • Mai 23, 2025
    Kunstaktion: „DNA-Tinte“ für Grundgesetz-Geburtstag – Bundesweite Aktion

    Schienenverkehr: Zugchaos im Land – Ausfälle zwischen Trier und Koblenz

    • Mai 23, 2025
    Schienenverkehr: Zugchaos im Land – Ausfälle zwischen Trier und Koblenz

    Fünfte Runde der Atomgespräche zwischen USA und Iran in Rom

    • Mai 23, 2025
    Fünfte Runde der Atomgespräche zwischen USA und Iran in Rom

    Steinmeier startet bundesweite Aktion für das Ehrenamt

    • Mai 23, 2025
    Steinmeier startet bundesweite Aktion für das Ehrenamt

    Im Prozess zum Überfall auf Kim Kardashian stehen Urteile an

    • Mai 23, 2025
    Im Prozess zum Überfall auf Kim Kardashian stehen Urteile an