Attacke am Hauptbahnhof: Vier Opfer von Hamburger Messerangriff sind aus Bremen

  • Mai 24, 2025

Offenbar wahllos sticht eine Frau auf Menschen im Hamburger Hauptbahnhof ein. Von den 18 Verletzten stammen vier aus Bremen. Regierungschef Andreas Bovenschulte äußert sein Mitgefühl.

Bei dem Messerangriff auf dem Hamburger Hauptbahnhof sind auch vier Menschen aus Bremen verletzt worden. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Innensenator Ulrich Mäurer (beide SPD) stehen laut Bremer Senatskanzlei mit den Behörden in Hamburg im Austausch. 

Bovenschulte sagte, die Tat habe ihn „zutiefst schockiert“. Der Regierungschef des kleinsten Bundeslandes fügte hinzu: „Zum Glück erreicht uns heute die Nachricht, dass alle 18 Verletzten inzwischen außer Lebensgefahr sind. Ich wünsche allen Beteiligten, dass sie möglichst schnell wieder vollständig genesen.“

Der Bremer Innensenator Mäurer sagte: „Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und ihren Angehörigen und Freunden, aber auch bei denen, die das alles dort mit ansehen mussten.“ Die Rettungs- und Sicherheitskräfte hätten sehr gute Arbeit geleistet und mit Passanten zusammen schnell vor Ort Erste Hilfe geleistet. „Ihnen gilt unser besonderer Dank“, betonte Mäurer.

Bei der Attacke am Freitagabend zwischen Gleis 13 und 14 hatte eine Frau mit einem Messer offenbar wahllos auf um sie herum stehende Menschen eingestochen. Die mutmaßliche Täterin, eine 39 Jahre alte Deutsche, soll im Laufe des Samstags vor den Haftrichter kommen. Der soll entscheiden, ob sie in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden soll. Der Polizei zufolge gibt es „sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Tatverdächtigen“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 24, 2025
    Fußball-Landespokal: HFC verhindert Blamage: 1:0 gegen Stendal in letzter Sekunde

    Eine ganz schwache Leistung des Halleschen FC gegen wackere Stendaler reicht zum Sieg, weil ein Eigengewächs seine Chance nutzt.

    • Mai 24, 2025
    Katastrophenschutz: Katastrophenschutzübung im Landkreis Mittelsachsen

    Der Landkreis Mittelsachsen probt den Ernstfall. Das Szenario sieht Brandbekämpfung und die Rettung von Menschen unter erschwerten Bedingungen vor.

    Du hast verpasst

    Tag der Amateure: Sandhausen und Großaspach sind Landespokalsieger

    • Mai 24, 2025
    Tag der Amateure: Sandhausen und Großaspach sind Landespokalsieger

    Katastrophenschutz: Katastrophenschutzübung im Landkreis Mittelsachsen

    • Mai 24, 2025
    Katastrophenschutz: Katastrophenschutzübung im Landkreis Mittelsachsen

    Fußball-Landespokal: HFC verhindert Blamage: 1:0 gegen Stendal in letzter Sekunde

    • Mai 24, 2025
    Fußball-Landespokal: HFC verhindert Blamage: 1:0 gegen Stendal in letzter Sekunde

    Tennis: Italiener Cobolli gewinnt Tennis-Turnier in Hamburg

    • Mai 24, 2025
    Tennis: Italiener Cobolli gewinnt Tennis-Turnier in Hamburg

    Landesparteitag: Bundesspitze stimmt NRW-Grüne auf Kommunalwahl ein

    • Mai 24, 2025
    Landesparteitag: Bundesspitze stimmt NRW-Grüne auf Kommunalwahl ein

    Rechte Gewalt: Vermummte greifen mit Fackeln Wohnprojekt in Cottbus an

    • Mai 24, 2025
    Rechte Gewalt: Vermummte greifen mit Fackeln Wohnprojekt in Cottbus an