Mieten: DGB: Mietpreisbremse in Thüringen ausweiten

  • Mai 24, 2025

Vor allem in den größeren Thüringer Städten ziehen die Wohnungsmieten seit Jahren an – aber auch benachbarte Regionen bleiben davon nicht verschont.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert angesichts gestiegener Wohnungsmieten eine Verlängerung der Mietpreisbremse in Thüringen über 2025 hinaus. Die bislang nur für die beiden größten Städte Erfurt und Jena geltende Regelung, die die zulässige Miethöhe bei der Neuvermietung von Wohnraum begrenzt, müsse außerdem ausgeweitet werden, sagte der DGB-Landesvorsitzende Hessen-Thüringen, Michael Rudolph, anlässlich bundesweiter Aktionen gegen steigende Mieten. Die von der damaligen rot-rot-grünen Landesregierung erlassene Landesverordnung, in der die Mietpreisbremse geregelt ist, laufe zum Jahresende aus.

Mieten in Thüringen seit 2016 stark gestiegen 

Zwischen 2016 und diesem Jahr seien die Mieten in Jena um mehr als 41 Prozent gestiegen, in Weimar um rund 44 Prozent und in Erfurt um 39 Prozent, so Rudolph. „Die Mietpreise steigen schneller als die Einkommen und die zusätzlichen Belastungen durch Inflation und Energiepreise verschärfen die Situation weiter“, erklärte er.

Der Gewerkschafter forderte von der Landesregierung zudem eine deutliche Aufstockung der Wohnraumförderung und die Einrichtung einer Landeswohnungsgesellschaft, um mehr bezahlbaren und sozialen Wohnraum zu schaffen. Eine solche Gesellschaft könne auch die vielen kleinen kommunalen, genossenschaftlichen und gemeinnützigen Wohnungsgesellschaften in Thüringen unterstützen, um deren Angebote zu verbessern.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 24, 2025
    Fußball-Landespokal: HFC verhindert Blamage: 1:0 gegen Stendal in letzter Sekunde

    Eine ganz schwache Leistung des Halleschen FC gegen wackere Stendaler reicht zum Sieg, weil ein Eigengewächs seine Chance nutzt.

    • Mai 24, 2025
    Katastrophenschutz: Katastrophenschutzübung im Landkreis Mittelsachsen

    Der Landkreis Mittelsachsen probt den Ernstfall. Das Szenario sieht Brandbekämpfung und die Rettung von Menschen unter erschwerten Bedingungen vor.

    Du hast verpasst

    Tag der Amateure: Sandhausen und Großaspach sind Landespokalsieger

    • Mai 24, 2025
    Tag der Amateure: Sandhausen und Großaspach sind Landespokalsieger

    Katastrophenschutz: Katastrophenschutzübung im Landkreis Mittelsachsen

    • Mai 24, 2025
    Katastrophenschutz: Katastrophenschutzübung im Landkreis Mittelsachsen

    Fußball-Landespokal: HFC verhindert Blamage: 1:0 gegen Stendal in letzter Sekunde

    • Mai 24, 2025
    Fußball-Landespokal: HFC verhindert Blamage: 1:0 gegen Stendal in letzter Sekunde

    Tennis: Italiener Cobolli gewinnt Tennis-Turnier in Hamburg

    • Mai 24, 2025
    Tennis: Italiener Cobolli gewinnt Tennis-Turnier in Hamburg

    Landesparteitag: Bundesspitze stimmt NRW-Grüne auf Kommunalwahl ein

    • Mai 24, 2025
    Landesparteitag: Bundesspitze stimmt NRW-Grüne auf Kommunalwahl ein

    Rechte Gewalt: Vermummte greifen mit Fackeln Wohnprojekt in Cottbus an

    • Mai 24, 2025
    Rechte Gewalt: Vermummte greifen mit Fackeln Wohnprojekt in Cottbus an