Filmfestspiele: Freude in Sachsen-Anhalt über Cannes-Preis für Film

  • Mai 25, 2025

34 Drehtage verbrachte ein Filmteam im Sommer 2023 in der Altmark. Gedreht wurde dort der Streifen „In die Sonne schauen“. Der Film erhielt nun in Cannes bei den Filmfestspielen eine Auszeichnung.

Sachsens-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat der Filmemacherin Mascha Schilinski zum Gewinn des Jury-Preises bei den Filmfestspielen in Cannes gratuliert. Ihr ausgezeichneter Film „In die Sonne schauen“ wurde in Arendsee in der Altmark gedreht. Der Preis wurde von einer internationalen Jury unter dem Vorsitz der französischen Schauspielerin Juliette Binoche vergeben. 

Das Familiendrama hat einen starken Sachsen-Anhalt-Bezug, denn die Regisseurin Schilinski verbrachte mit ihrem Team im Sommer 2023 sämtliche 34 Drehtage in der Altmark. Zentraler Drehort war ein Vierseitenhof in Neulingen (Arendsee). „In die Sonne schauen“ erzählt die Geschichten von vier Mädchen, die über einen Zeitraum von rund 100 Jahren auf dem Hof leben. 

Minister: Großes kreatives Potenzial in der Region 

Kulturminister Robra sagte, die außergewöhnliche Anerkennung sei ein großartiger Erfolg für die Regisseurin und ihr Team, aber auch für den Film- und Kulturstandort Sachsen-Anhalt. „Dass ein so tiefgründiger, künstlerisch überzeugender Film in der Altmark gedreht wurde, zeigt einmal mehr, welch großes kreatives Potenzial in unserer Region steckt.“

Der Film sei mit 250.000 Euro von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) unterstützt worden, erklärte Robra. „In die Sonne schauen“ sei eine Produktion von Studio Zentral, Koproduzent sei das ZDF mit dem Kleinen Fernsehspiel gewesen, die Metrix Media GmbH aus Halle (Saale) sei an der Tonpostproduktion beteiligt gewesen. 

Die Berliner Regisseurin Schilinski und ihre Koautorin Louise Peter erhielten 2023 für ihr Drehbuch bereits den Thomas Strittmatter Preis. Schilinski, die 2017 mit dem Psychodrama „Die Tochter“ debütierte, gilt als eine der spannendsten Stimmen des jungen deutschen Kinos.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 25, 2025
    Finale in Berlin: VfB feiert Pokal-Triumph gegen kämpfende Arminia-Helden

    4:0 führt der VfB Stuttgart im DFB-Finale. Der Traumlauf der Arminia scheint abrupt beendet. Der Drittliga-Meister kämpft aber, holt auf. Für die Sensation reicht es nicht. Der VfB gewinnt.

    • Mai 25, 2025
    Musk will sich nach Panne bei X wieder mehr auf seine Unternehmen fokussieren

    Ein etwa zweistündiger Ausfall beim Onlinedienst X hat Elon Musk am Samstag zu der Ankündigung veranlasst, sich wieder mehr auf die Leitung seiner Unternehmen konzentrieren zu wollen. „Wie die X-Betriebsprobleme diese Woche gezeigt haben, sind größere operationelle Verbesserungen fällig“, erklärte Musk nach dem Ende der Panne bei X. 

    Du hast verpasst

    Finale in Berlin: VfB feiert Pokal-Triumph gegen kämpfende Arminia-Helden

    • Mai 25, 2025
    Finale in Berlin: VfB feiert Pokal-Triumph gegen kämpfende Arminia-Helden

    Filmfestspiele: Freude in Sachsen-Anhalt über Cannes-Preis für Film

    • Mai 25, 2025
    Filmfestspiele: Freude in Sachsen-Anhalt über Cannes-Preis für Film

    Weltrekord geknackt: Mehr als 1.200 Musiker bilden größte Live-Rockband

    • Mai 25, 2025
    Weltrekord geknackt: Mehr als 1.200 Musiker bilden größte Live-Rockband

    Rettungshubschrauber-Einsatz: Neunjähriger wird auf E-Scooter lebensgefährlich verletzt

    • Mai 25, 2025
    Rettungshubschrauber-Einsatz: Neunjähriger wird auf E-Scooter lebensgefährlich verletzt

    Musk will sich nach Panne bei X wieder mehr auf seine Unternehmen fokussieren

    • Mai 25, 2025
    Musk will sich nach Panne bei X wieder mehr auf seine Unternehmen fokussieren

    Tier steckt fest: Feuerwehr rettet Islandpony aus Graben

    • Mai 25, 2025
    Tier steckt fest: Feuerwehr rettet Islandpony aus Graben