Verhandlungen: Von der Leyen: Brauchen bis 9. Juli für Zoll-Deal

  • Mai 25, 2025

Donald Trump hat den Druck auf die EU erhöht und droht mit einer Verkürzung der Zoll-Pause. Brüssel zeigt sich bereit für ein Übereinkommen – aber nicht so schnell.

Im Zollstreit mit den USA setzt die EU trotz Drohungen der Amerikaner auf weitere Verhandlungen. Das machte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump deutlich. Dieser hatte im April seine Sonderzölle für die EU zunächst für 90 Tage bis in den Juli hinein ausgesetzt, droht inzwischen aber mit hohen Strafzöllen ab 1. Juni. „Um eine gute Einigung zu erzielen, bräuchten wir die Zeit bis zum 9. Juli“, teilte von der Leyen auf der Plattform X mit. 

Sie sprach von einem guten Telefonat mit Trump. Zwischen der EU und den Vereinigten Staaten bestünden die wichtigsten und engsten Handelsbeziehungen der Welt. „Europa ist bereit, die Gespräche rasch und entschlossen voranzutreiben“, hob von der Leyen hervor. 

Trump hatte am Freitag vor einer weiteren Verhandlung den Druck auf die EU erhöht und Strafzölle in Höhe von 50 Prozent ab dem 1. Juni in Aussicht gestellt. Ob diese Zölle tatsächlich in Kraft treten werden, ist unklar. Trump hat in der Vergangenheit regelmäßig mit hohen Zöllen gedroht – und im Anschluss eine Kehrtwende vollzogen.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zeigte sich am Sonntag zuversichtlich, dass sich beide Seiten einigen. „Ich bin da vorsichtig optimistisch, dass das gelingt“, sagte der SPD-Politiker im ARD-„Bericht aus Berlin“. Man befinde sich in einer entscheidenden Phase der Verhandlungen.

X-Post von der Leyen

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 28, 2025
    Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland

    Beim ersten nationalen Gedenktag zur Erinnerung an den von deutschen Truppen verübten Völkermord an Herero und Nama hat die Präsidentin Namibias ihre Forderung nach Reparationen unterstrichen. „Wir sollten einen gewissen Trost darin finden, dass die deutsche Regierung einen Völkermord anerkennt, der von ihren kolonialen Truppen gegen die Völker unseres Landes begangen wurde“, sagte Netumbo Nandi-Ndaitwah am Mittwoch bei der Zeremonie in den Parlamentsgärten in Windhuk. 

    • Mai 28, 2025
    Anschlag auf Stadtfest: Issa al H. kundschaftete späteren Tatort aus

    Der geständige Attentäter von Solingen hat den späteren Tatort wenige Stunden vor dem Anschlag ausgekundschaftet, fotografiert und gefilmt. Außerdem vermuten Ermittler ein zweites Handy.

    Du hast verpasst

    Anschlag auf Stadtfest: Issa al H. kundschaftete späteren Tatort aus

    • Mai 28, 2025
    Anschlag auf Stadtfest: Issa al H. kundschaftete späteren Tatort aus

    Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland

    • Mai 28, 2025
    Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland

    Freizeit: Sommerbad Neukölln öffnet erst Ende Juni

    • Mai 28, 2025
    Freizeit: Sommerbad Neukölln öffnet erst Ende Juni

    Partymeile der Deutschen: 300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant

    • Mai 28, 2025
    Partymeile der Deutschen: 300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant

    „Aktenzeichen XY… Vorsicht: Wissenswertes über das Präventionsformat

    • Mai 28, 2025
    „Aktenzeichen XY… Vorsicht: Wissenswertes über das Präventionsformat

    2. Fußball-Bundesliga: VfL Bochum verlängert mit Pannewig

    • Mai 28, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: VfL Bochum verlängert mit Pannewig