Gedenken: „Nie wieder“ – CSU-Fraktion besucht Auschwitz

  • Mai 26, 2025

Die CSU-Fraktion besucht Polen – und erinnert zu Beginn an das düsterste Kapitel deutscher Geschichte.

Zum Auftakt ihrer mehrtägigen Fraktions-Reise nach Polen hat die Landtags-CSU das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau besucht. Fraktionschef Klaus Holetschek und Ministerpräsident Markus Söder riefen dort gemeinsam zum Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus, Hass und Hetze auf.

Auschwitz steht für das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Der millionenfache Massenmord, die Missachtung der Menschenwürde und der staatlich organisierte Terror waren die größte Zäsur unserer Zivilisation“, sagte Holetschek. Der Besuch der Fraktion sei nicht nur ein Akt des Gedenkens, sondern ein Auftrag: „Nie wieder darf sich so etwas wiederholen“, mahnte Holetschek. Deshalb setze sich die CSU für die Stärkung der politischen Bildung und die Unterstützung der Gedenkstättenarbeit in Bayern ein.

Söder sagte: „Der Besuch in Auschwitz hat mich tief erschüttert: Hier wurden Menschen entrechtet, gequält und umgebracht, nur weil sie anders dachten, glaubten oder lebten. Worte reichen nicht aus, um dieses Grauen zu erfassen.“

Daraus ergebe sich ein Auftrag: „“Nie wieder“ darf nicht nur eine Formel sein, sondern ist ein deutliches Bekenntnis – und wir müssen es mit unserem Handeln jeden Tag aufs Neue bekräftigen.“ Er gebe als Ministerpräsident ein Schutzversprechen: „Antisemitismus, Rassismus und Menschenverachtung haben in unserer Gesellschaft keinen Platz.“ Die Erinnerung an Auschwitz sei auch Mahnung für Gegenwart und Zukunft, betonte Söder: „Dieser Teil der Geschichte darf sich nie wiederholen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 28, 2025
    Bundesliga: Hamburgs Handballer bezwingen den ThSV Eisenach

    Es läuft beim HSV Hamburg. Die Hanseaten feiern den dritten Sieg in Serie. Vor dem Spiel sorgen die Vertragsverlängerungen mit dem Trainerteam für Jubel.

    • Mai 28, 2025
    Handball-Bundesliga: SC Magdeburg stürmt an die Tabellenspitze

    Der SC Magdeburg bleibt weiter im Titelrennen und schaut dank des Sieges beim HC Erlangen gespannt auf das Spitzenspiel in Berlin. Die Aufgabe beim HC Erlangen erledigte der SCM souverän.

    Du hast verpasst

    Bundesliga: Hamburgs Handballer bezwingen den ThSV Eisenach

    • Mai 28, 2025
    Bundesliga: Hamburgs Handballer bezwingen den ThSV Eisenach

    Festnahme: 17-Jähriger hat Marihuana-Aufzucht im Zimmer – Durchsuchung

    • Mai 28, 2025
    Festnahme: 17-Jähriger hat Marihuana-Aufzucht im Zimmer – Durchsuchung

    Handball-Bundesliga: SC Magdeburg stürmt an die Tabellenspitze

    • Mai 28, 2025
    Handball-Bundesliga: SC Magdeburg stürmt an die Tabellenspitze

    2. Fußball-Bundesliga: Transfer-Experte sicher: Schalke holt Miron Muslic als Coach

    • Mai 28, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Transfer-Experte sicher: Schalke holt Miron Muslic als Coach

    Deutscher Fußball-Bund: Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter

    • Mai 28, 2025
    Deutscher Fußball-Bund: Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter

    Parteispitze in Brandenburg: Friederike Benda soll BSW-Vorsitzende in Brandenburg werden

    • Mai 28, 2025
    Parteispitze in Brandenburg: Friederike Benda soll BSW-Vorsitzende in Brandenburg werden