Umwelt: Tausende feiern zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald

  • Juni 9, 2025

Der Natur freien Lauf lassen: Das ist das Motto des Nationalparks. Nach der ersten Dekade gibt es Grund zum Feiern. Und es kommen einige Gäste.

Mit einem bunten Programm ist am Pfingstwochenende das zehnjährige Bestehen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald gefeiert worden. „Wir sind sehr zufrieden“, sagte der Leiter des Nationalparkamtes, Harald Egidi. „Wir hatten am Samstag auch Glück mit dem Wetter. Wir hatten große Bedenken, aber es ist trocken gewesen.“

Am Erbeskopf seien am Samstag rund 5.000 Menschen gewesen, verteilt über den ganzen Tag. „Ein ständiges Kommen und Gehen und großes Interesse“, sagte Egidi.

Am Sonntag Schauer und Wind

In Otzenhausen seien am Sonntag immer wieder Schauer und kräftige Windböen über das Gebiet gezogen. „Wir gehen davon aus, dass trotz der widrigen Wetterverhältnisse rund 1.500 Leute gekommen sind“, sagte der Leiter des Nationalparkamtes. „Unter dem Strich können wir sehr zufrieden sein.“

Los ging die Feier am Nationalpark-Tor Erbeskopf, wo Besucher mit Rangern und Nationalparkführern auf Tour gehen konnten. Zudem gab es reichlich Musik, einen Markt mit Hunsrücker Spezialitäten und Workshops.

Der Nationalpark sei eine zehnjährige Erfolgsgeschichte, sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) bei der Eröffnung des Jubiläumsfestes. In den Naturlandschaften des rund 10.000 Hektar großen Areals wachse „etwas Großartiges“ heran. Rund 90 Prozent des Parks liegen in Rheinland-Pfalz, zehn Prozent sind im Saarland.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    Der Bund der Steuerzahler hat sich für weniger Verbeamtungen ausgesprochen. „Die öffentlichen Haushalte werden durch die XXL-Beamtenverhältnisse enorm belastet“, sagte Präsident Reiner Holznagel der „Rheinischen Post“ vom Freitag. „Deshalb sollte der Beamtenstatus auf den Prüfstand gestellt und in seinem Umfang samt seiner Privilegien kritisch hinterfragt werden.“ Der Beamtenbund wies die Forderung zurück, auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sieht keinen Reformbedarf.

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    Unbekannte verschaffen sich Zugang zu einem Kindergarten in Rheinland-Pfalz – und stehlen dort Eis aus dem Kühlschrank. Die Polizei ermittelt.

    Du hast verpasst

    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    • August 15, 2025
    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    Protestcamp auf Sylt endet: Punk-Protestcamp auf Sylt: Positive Bilanz

    • August 15, 2025
    Protestcamp auf Sylt endet: Punk-Protestcamp auf Sylt: Positive Bilanz

    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    Notfall: Frau aus Tollensesee geborgen und gestorben

    • August 15, 2025
    Notfall: Frau aus Tollensesee geborgen und gestorben

    Fußball: Toppmöller hält an Trapp-Einsatz im DFB-Pokal fest

    • August 15, 2025
    Fußball: Toppmöller hält an Trapp-Einsatz im DFB-Pokal fest

    Acht Verletzte: Lebensgefahr nach schwerem Frontalzusammenstoß in Stuttgart

    • August 15, 2025
    Acht Verletzte: Lebensgefahr nach schwerem Frontalzusammenstoß in Stuttgart