Nordseeinsel Sylt: Schakal nach 90 gerissenen Schafen zum Abschuss freigegeben – was die Jagd erschwert

  • Juni 10, 2025

Dutzende Schafe und Lämmer sind ihm schon zum Opfer gefallen – ein Goldschakal auf Sylt wurde daher zum Abschuss freigegeben. Doch die Jagd gestaltet sich schwierig.

Per Ausnahmegenehmigung dürfen Jäger auf Sylt einen Goldschakal abschießen. Das Raubtier hatte seit Mitte Mai mindestens 90 Schafe und Lämmer auf der Nordseeinsel gerissen (der stern berichtete). Die Nutztiere sind für den Deichschutz zentrales Element.

Inzwischen beziehen Nacht für Nacht etliche Jäger Position, um das Tier zu erlegen – bisher ohne Erfolg. „Welche Erkenntnis wir erlangt haben ist, dass er nicht erst in der Dämmerung los geht, sondern schon um kurz nach zehn – da ist es noch taghell auf Sylt„, sagte Jagd-Koordinator Thomas Diedrichsen der Nachrichtenagentur DPA. Daher beginne man nun früher am Abend mit der Jagd. „Aber das nützt alles nichts, wenn wir nicht wissen, wo er ist.“ Der Pfingsttrubel auf der Insel erschwerte die Jagd zuletzt zusätzlich. Insgesamt beteiligten sich 20 bis 30 Menschen an der Suche nach dem Tier.

Jagd-Tourismus nach Sylt soll verhindert werden

Der vom Landesamt für Umwelt genehmigte Abschuss des eigentlich geschützten Tieres wäre der erste seiner Art in Deutschland – das ruft auch Jäger aus anderen Regionen im Land auf den Plan. Sie wollen nachts auf der Insel mitjagen. Nordfrieslands stellvertretender Kreisjägermeister Manfred Uekermann möchte diesen Jagd-Tourismus verhindern. „Wir werden die Hilfe der anderen Jäger nicht in Anspruch nehmen“, sagte er dem Norddeutschen Rundfunk.

Der Goldschakal hat keine natürlichen Feinde auf der 99 Quadratkilometer großen Insel. Wie er nach Sylt gelangt ist, ist unklar. Möglicherweise ist er über den Hindenburgdamm durchs Wattenmeer dorthin gekommen. 

Einiger Naturschutzverbände kritisieren die Abschussgenehmigung. Uekermann sieht dagegen keine Alternative. „Wenn man gesehen hat, wie er den Schafen und Lämmern die Kehle durchgebissen hat, und im Blutrausch die Ohren abgerissen hat, dann hat man da kein Mitleid. Dann sind wir nur froh, wenn wir ihn endlich erwischen.“ Für Menschen stellt der scheue Schakal in der Regel keine Gefahr da.

Quellen: Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein, Norddeutscher Rundfunk, Nachrichtenagentur DPA

  • Ähnliche Beiträge

    • August 6, 2025
    Grabungen: Baustelle am Molkenmarkt: Welche Schätze in der Erde lagern

    Vor dem Roten Rathaus ein großer Krater: Am Molkenmarkt sollen mal Wohnungen entstehen. Doch bis dahin haben Archäologen noch viel zu tun – sie haben schon rund 700.000 Funde gemacht.

    • August 6, 2025
    Frauen-Handball-Bundesliga: Liga: HB Ludwigsburg darf deutschen Meistertitel behalten

    Meister HB Ludwigsburg steht vor dem Aus. Die Konkurrenz spricht von einer „erlogenen Meisterschaft“. Nun teilt die Liga mit, ob der in finanzielle Schieflage geratene Club den Titel behalten darf.

    Du hast verpasst

    Frauen-Handball-Bundesliga: Liga: HB Ludwigsburg darf deutschen Meistertitel behalten

    • August 6, 2025
    Frauen-Handball-Bundesliga: Liga: HB Ludwigsburg darf deutschen Meistertitel behalten

    Grabungen: Baustelle am Molkenmarkt: Welche Schätze in der Erde lagern

    • August 6, 2025
    Grabungen: Baustelle am Molkenmarkt: Welche Schätze in der Erde lagern

    Früherer Bundesliga-Trainer: Streich nach Freiburg-Abschied mitunter „isoliert oder leer“

    • August 6, 2025
    Früherer Bundesliga-Trainer: Streich nach Freiburg-Abschied mitunter „isoliert oder leer“

    Kabinett beschließt milliardenschweres Rentenpaket – Bas verteidigt Mütterrente

    • August 6, 2025
    Kabinett beschließt milliardenschweres Rentenpaket – Bas verteidigt Mütterrente

    Tödlicher Verkehrsunfall: Mutmaßliches Autorennen – Anklage erhoben

    • August 6, 2025
    Tödlicher Verkehrsunfall: Mutmaßliches Autorennen – Anklage erhoben

    Instagram: Jimi Blue Ochsenknecht packt über Knast, Liebe und seinen Zustand aus

    • August 6, 2025
    Instagram: Jimi Blue Ochsenknecht packt über Knast, Liebe und seinen Zustand aus