Frauen-Tischtennis: TTC Eastside vor sechstem Titel in der Champions League

  • Juni 11, 2025

Berlins Tischtennisspielerinnen vom TTC Eastside stehen vor einem großen Erfolg. In Metz soll der nächste Triumph in der Königsklasse folgen. Die Voraussetzungen sind sehr gut.

Die Tischtennisfrauen des TTC Eastside Berlin gehen als Favorit ins Final-Rückspiel um den Champions-League-Titel. Nach dem 3:1 im Hinspiel können sich die Berlinerinnen am Donnerstag (19.30 Uhr) bei TT Metz sogar eine 2:3-Niederlage erlauben. 

Die Französinnen wiederum müssen mit 3:0 oder 3:1 gewinnen, um noch ein Golden Match zu erzwingen, in dem in drei ausgelosten Duellen mit Kurzsätzen zwei Siege eines Teams den Gewinner ermitteln. Eastside hatte nach diesem Modus das Halbfinale gegen Titelverteidiger Tarnobrzeg (Polen) gewonnen.

Eastside steht nach 2012, 2014, 2016, 2017 und 2021 vor dem sechsten Gewinn der Königsklasse. Metz stand bislang erst einmal im Finale und verlor 2023 gegen Tarnobrzeg. 

Hoffnung auf Mittelham

Die Berlinerinnen hoffen, dass die zuletzt angeschlagene Nina Mittelham, die im Hinspiel die Eastside-Spielerinnen überzeugend coachte, nun wieder an der Platte eingesetzt werden kann.

Eastside-Manager Andreas Hain ist zuversichtlich, aber warnt auch: „Alle Matches sind keine Selbstläufer und es kann ganz schnell gehen, dass man am Ende nichts gewinnt. Wir überperformen seit Wochen und hoffen, dass das weiter anhält.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 19, 2025
    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    Im Januar erhielt seine Tochter die Diagnose Krebs. Dennis Diekmeier spricht über Mut, Ängste und warum er damit an die Öffentlichkeit ging.

    • September 19, 2025
    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    Das erste internationale Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft: Durch den Beitritt von Marokko und Sierra Leone zu dem UN-Abkommen wurde die erforderliche Zahl von mindestens 60 Ratifizierungen am Freitag erreicht. UN-Generalsekretär António Guterres sprach von einem „historischen Erfolg“. Das Abkommen decke mehr als zwei Drittel der Ozeane ab und lege „verbindliche Regeln zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt der Meere fest“. 

    Du hast verpasst

    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    • September 19, 2025
    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    • September 19, 2025
    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    Nikotinbeutel: Trotz Verbotes: Wie Jugendliche „Snus“ online abgreifen

    • September 19, 2025
    Nikotinbeutel: Trotz Verbotes: Wie Jugendliche „Snus“ online abgreifen

    Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

    • September 19, 2025
    Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

    Oktoberfest 2025: Das Wichtigste zur Wiesn in München

    • September 19, 2025
    Oktoberfest 2025: Das Wichtigste zur Wiesn in München

    Angebliche Verleumdung: US-Gericht stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die „New York Times“

    • September 19, 2025
    Angebliche Verleumdung: US-Gericht stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die „New York Times“