Sonnenschutz: So schützen Sie Ihre Lippen vor schädlicher UV-Strahlung

  • Juni 11, 2025

Sonnenschutz ist für unsere Haut selbstverständlich, aber was ist mit unseren Lippen? Der stern zeigt, warum der Schutz genauso wichtig ist und wie Sie Ihre Lippen richtig pflegen.

Während wir uns im Sommer gerne im Sonnenschein entspannen, neigen wir dazu, den Schutz unserer Lippen vor den schädlichen UV-Strahlen zu vernachlässigen. Die Lippenhaut ist dünn und empfindlich, was sie anfällig für Sonnenschäden macht. Doch warum ist der Sonnenschutz für die Lippen so wichtig? Und welche Maßnahmen sollten wir ergreifen, um unsere Lippen vor schmerzhaftem Sonnenbrand und langfristigen Schäden zu bewahren?

Sonnenschutz für die Lippen: Das sollten Sie beachten

Die Lippen produzieren im Vergleich zu unserer übrigen Haut kein Melanin, was sie nicht nur empfindlicher gegenüber Sonnenlicht macht, sondern auch dazu führt, dass sie nicht bräunen können. Die dünnere Lippenhaut bietet weniger Schutz vor UV-Strahlen, was zu Verbrennungen und vorzeitiger Hautalterung führen kann. Ein unbehandelter Sonnenbrand an den Lippen kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch zu schuppiger Haut, Rissen und sogar Blasenbildung führen.

Die Lösung liegt in der Anwendung eines geeigneten Lippenbalsams mit Lichtschutzfaktor (LSF). Ein Lippenbalsam mit einem LSF von 15 oder höher bietet einen effektiven Schutz vor UV-Strahlen und beugt somit Sonnenbrand vor. Bei der Auswahl eines Lippenbalsams ist es wichtig, auf Inhaltsstoffe wie Zinkoxid oder Titandioxid zu achten, da sie einen breiten UV-Schutz bieten. Außerdem sollte der Balsam Feuchtigkeitsspender wie Shea-Butter oder Jojobaöl enthalten, um die Lippen vor dem Austrocknen zu schützen. Ein Beispiel ist der Lippenpflegestift von Sebamed.

Pflanzliche Öle wie Jojobaöl und Reisöl haben sich als wirksame Pflege für rissige, spröde Lippenhaut erwiesen. Sie verleihen den Lippen zarte Geschmeidigkeit und regenerieren sie effektiv. Ein zusätzlicher Vorteil ist der hohe Gehalt an Vitamin E, der die Regeneration fördert und in dem Produkt enthalten ist.

Einer von vielen weiteren Anbietern ist Neutrogena. Die Lippenpflege Classic LSF 20 bietet eine schnelle und lang anhaltende Pflege für trockene und spröde Lippen. Sie versorgt die Lippen intensiv mit Feuchtigkeit und macht sie wieder zart und geschmeidig. Diese Lippenpflege beruhigt angegriffene Lippen und lindert spürbar Unbehagen oder Spannungsgefühle. Sie hilft, die Lippen zu regenerieren und schützt sie vor weiteren Umwelteinflüssen.

Die intensive Lippenpflege Blistex Ultra LSF50+ bietet einen besonders hohen Lichtschutzfaktor und ist somit ideal, um die zarte Lippenhaut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Diese Lippenpflege spendet langanhaltende Feuchtigkeit und versorgt die Lippen intensiv mit Pflege. Sie hilft dabei, die Lippen vor dem Austrocknen zu bewahren.

Das hilft neben Cremes und Stiften

Neben dem Einsatz von Lippenbalsam sollten auch andere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Tragen Sie zum Beispiel einen Hut oder eine Kappe, um Ihre Lippen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Vermeiden Sie es auch, die Lippen abzulecken, da der Speichel die Lippen zusätzlich austrocknen kann. Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten.

In der Hitze des Sommers sollten wir nicht vergessen, dass unsere Lippen genauso viel Schutz vor der Sonne benötigen wie der Rest unseres Körpers. Mit einem Lippenbalsam mit ausreichendem Lichtschutzfaktor und ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen können wir unsere Lippen vor Sonnenschäden bewahren. Denken Sie daran, Ihre Lippen zu schützen und sorgen Sie für eine gesunde und strahlende Haut – von Kopf bis Fuß.

Quelle: „Vogue„, „FAZ

  • Ähnliche Beiträge

    • September 18, 2025
    Stylewatch: Melania Trump: Wie aus dem Ei gepellt – und doch voll daneben

    Melania Trump zeigt beim royalen Staatsbesuch in Großbritannien, dass sie sich zwar modisch anzieht, aber ihr das nötige Feingefühl fehlt. Ein Rückblick in Bildern.

    • September 18, 2025
    Tödliche Stiche während Autofahrt auf Rückbank: Acht Jahre Haft in Dortmund

    Das Landgericht Dortmund hat einen 36-Jährigen wegen tödlicher Stiche während einer Autofahrt auf der Rückbank zu acht Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie eine Gerichtssprecherin in der nordrhein-westfälischen Stadt am Donnerstag mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der 36-Jährige und das Opfer im Februar in Castrop-Rauxel auf der Rückbank eines Autos gestritten hatten.

    Du hast verpasst

    Tödliche Stiche während Autofahrt auf Rückbank: Acht Jahre Haft in Dortmund

    • September 18, 2025
    Tödliche Stiche während Autofahrt auf Rückbank: Acht Jahre Haft in Dortmund

    Stylewatch: Melania Trump: Wie aus dem Ei gepellt – und doch voll daneben

    • September 18, 2025
    Stylewatch: Melania Trump: Wie aus dem Ei gepellt – und doch voll daneben

    RTL-Show: „Unterhaltsam“ oder „Tiefpunkt“? Stefan Raab zeigt zur Primetime Penis-Akrobatik

    • September 18, 2025
    RTL-Show: „Unterhaltsam“ oder „Tiefpunkt“? Stefan Raab zeigt zur Primetime Penis-Akrobatik

    Ex-Finanzminister: Christian Lindner ist zurück: „Ich wünsche der Regierung Fortune“

    • September 18, 2025
    Ex-Finanzminister: Christian Lindner ist zurück: „Ich wünsche der Regierung Fortune“

    Letzter „Downton Abbey“-Film: „Nicht sentimental, aber sehr nostalgisch“

    • September 18, 2025
    Letzter „Downton Abbey“-Film: „Nicht sentimental, aber sehr nostalgisch“

    Paul Walter Hauser: Emmy-Preisträger mit Rolle in „Resident Evil“

    • September 18, 2025
    Paul Walter Hauser: Emmy-Preisträger mit Rolle in „Resident Evil“