Tierschutz: Der Fischotter ist weiter ein Fall für die Justiz

  • Juni 11, 2025

In Ausnahmefällen ist eine Tötung des streng geschützten Fischotters in Bayern erlaubt. Die Deutsche Umwelthilfe geht dagegen juristisch vor. Nun ist der Verwaltungsgerichtshof (VGH) am Zug.

Der Streit um die Tötung streng geschützter Fischotter in Ausnahmefällen geht nun vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) weiter. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Beschwerde gegen eine Eil-Entscheidung des Verwaltungsgerichts Bayreuth eingereicht, wie ein VGH-Sprecher bestätigte. 

Im Februar hatte die Regierung von Oberfranken eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach in Ausnahmefällen die Tötung streng geschützter Fischotter in drei Landkreisen erlaubt wird. Es muss jedoch zuvor ein Antrag bei der unteren Naturschutzbehörde gestellt werden. 

Dagegen war die DUH vor dem Verwaltungsgericht Bayreuth per Eil-Antrag vorgegangen – und war vorerst gescheitert. 

Der Fischotter erhitzt schon seit Jahren die Gemüter: Die Teichwirtschaft leidet unter Schäden an ihren Beständen. Die Staatsregierung reagierte mit der Möglichkeit, wenige Tiere entnehmen zu lassen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 19, 2025
    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    Im Januar erhielt seine Tochter die Diagnose Krebs. Dennis Diekmeier spricht über Mut, Ängste und warum er damit an die Öffentlichkeit ging.

    • September 19, 2025
    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    Das erste internationale Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft: Durch den Beitritt von Marokko und Sierra Leone zu dem UN-Abkommen wurde die erforderliche Zahl von mindestens 60 Ratifizierungen am Freitag erreicht. UN-Generalsekretär António Guterres sprach von einem „historischen Erfolg“. Das Abkommen decke mehr als zwei Drittel der Ozeane ab und lege „verbindliche Regeln zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt der Meere fest“. 

    Du hast verpasst

    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    • September 19, 2025
    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    • September 19, 2025
    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    Nikotinbeutel: Trotz Verbotes: Wie Jugendliche „Snus“ online abgreifen

    • September 19, 2025
    Nikotinbeutel: Trotz Verbotes: Wie Jugendliche „Snus“ online abgreifen

    Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

    • September 19, 2025
    Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

    Oktoberfest 2025: Das Wichtigste zur Wiesn in München

    • September 19, 2025
    Oktoberfest 2025: Das Wichtigste zur Wiesn in München

    Angebliche Verleumdung: US-Gericht stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die „New York Times“

    • September 19, 2025
    Angebliche Verleumdung: US-Gericht stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die „New York Times“