Amtsgericht Bergen: Prozessauftakt: 13-Jährigen mutwillig angefahren?

  • Juni 12, 2025

Ein Autofahrer soll im August 2024 in Prora auf der Insel Rügen gezielt auf einen 13-Jährigen aus Bremen zugerast sein und ihn schwer verletzt haben. Der Mann steht nun vor Gericht.

In Bergen auf Rügen hat ein Strafprozess gegen einen Mann begonnen, der im Sommer vorigen Jahres in Prora mit seinem Auto gezielt einen damals 13-jährigen Jungen aus Bremen angefahren haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 47-Jährigen gefährliche Körperverletzung, Fahrerflucht sowie gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr vor. Am Donnerstag sollten elf Zeugen vernommen werden. Darunter auch der heute 14-jährige Schüler.

Laut Polizei war der Cabriofahrer Mitte August 2024 im Ort Prora (Gemeinde Binz) absichtlich auf den Schüler zugerast. Der Achtklässler aus Bremen, der mit sieben weiteren Schülern unterwegs war, soll den Autofahrer zuvor mit einer Geste provoziert haben. Der Junge wurde damals laut Zeugen mehrere Meter durch die Luft geschleudert und schwer verletzt, der Autofahrer flüchtete vom Unfallort. 

Der 47-Jährige sagte, er habe noch nie in seinem Leben vorgehabt, jemanden zu schädigen und zu bestrafen. Der Vorfall sei für alle Beteiligten eine Katastrophe. Der Mann ist verheiratet und hat nach eigenen Angaben selbst fünf Kinder. Die Verhandlung findet in der Außenstelle des Amtsgerichtes Stralsund in Bergen statt. Es sind zwei Prozesstage angesetzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 29, 2025
    EU-Umweltagentur fordert mehr Nachhaltigkeit und bessere Klimaanpassung

    Die europäische Umweltbehörde (EEA) hat die EU-Länder zu mehr Naturschutz und einer besseren Anpassung an den Klimawandel aufgerufen. Zwar seien „bedeutende Fortschritte“ bei der Verringerung von Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung gemacht worden, erklärte die EEA in einem am Montag veröffentlichten Bericht. In den kommenden Jahren seien aber schärfere Maßnahmen nötig, um für die Folgen des Klimawandels gewappnet zu sein. Das gelte auch für Deutschland.

    • September 29, 2025
    Stadtteil Bismarck: Mann stirbt nach Massenschlägerei in Gelsenkirchen

    Bis zu 30 Menschen gehen in Gelsenkirchen aufeinander los, teils bewaffnet. Einen 56-Jährigen kostet die blutige Eskalation das Leben, weitere sind schwer verletzt.

    Du hast verpasst

    EU-Umweltagentur fordert mehr Nachhaltigkeit und bessere Klimaanpassung

    • September 29, 2025
    EU-Umweltagentur fordert mehr Nachhaltigkeit und bessere Klimaanpassung

    Stadtteil Bismarck: Mann stirbt nach Massenschlägerei in Gelsenkirchen

    • September 29, 2025
    Stadtteil Bismarck: Mann stirbt nach Massenschlägerei in Gelsenkirchen

    Stichwahlen in NRW: CDU stellt weniger Oberbürgermeister als SPD in NRW

    • September 29, 2025
    Stichwahlen in NRW: CDU stellt weniger Oberbürgermeister als SPD in NRW

    Mutmaßliche Rechtsextremisten: Hitlergruß auf Kirmes – Ermittlungen wegen Volksverhetzung

    • September 29, 2025
    Mutmaßliche Rechtsextremisten: Hitlergruß auf Kirmes – Ermittlungen wegen Volksverhetzung

    Berliner U-Bahnverkehr: Neues Stellwerk auf der U2 – Linie für zwei Wochen gesperrt

    • September 29, 2025
    Berliner U-Bahnverkehr: Neues Stellwerk auf der U2 – Linie für zwei Wochen gesperrt

    Kriminalität: Mädchen fährt schwarz vom Wasen per Taxi nach Hause

    • September 29, 2025
    Kriminalität: Mädchen fährt schwarz vom Wasen per Taxi nach Hause