Musik-Festspiele MV: Start in Festspielsommer in Wismar – 136 Konzerte geplant

  • Juni 12, 2025

Die Festspiele MV sind seit 35 Jahren ein bestimmender Faktor im Kulturkalender des Landes. Sie bieten Begegnungen mit Stars wie der Geigerin Anne Sophie Mutter und Entdeckungen junger Musiker.

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern locken auch im 35. Jahr ihres Bestehens viele Musikfreunde in den Nordosten. Zum Auftakt des dreimonatigen Klassik-Festivals spielt das renommierte Elbphilharmonie Orchester am Freitagabend in der Wismarer Georgen-Kirche vor ausverkauftem Haus, wie die Veranstalter mitteilten. 

Unter der Leitung von Herbert Blomstedt erklingen neben der eigens komponierten Festspiel-Ouvertüre Werke von Bach und Beethoven. Auch das Konzert mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter und dem Royal Philharmonic Orchestra Ende August in Redefin sei bereits ausverkauft. Für viele andere Konzerte seien aber noch Tickets vorrätig, hieß es. 

Das Programm des Musiksommers umfasst bis zum 14. September insgesamt 136 Veranstaltungen an landesweit 96 Spielstätten, darunter Gutshäuser, Kirchen, Parks und Werkhallen. Die Vielfalt der Orte gehört ebenso zum Markenzeichen der Festspiele, wie der Nachwuchswettbewerb „Junge Elite“ und das musikalische Angebot, das neben Klassik auch E- und U-Musik umfasst. Es gibt zudem Landpartien und Führungen an spannenden Orten. 

Cellistin Anastasia Kobekina als Künstlerin in Residence

Als Preisträgerin in Residence wird die russische Cellistin Anastasia Kobekina dem Festspielsommer mit zwanzig Konzerten ihren Stempel aufdrücken. Nach Angaben der Veranstalter wird sie Ende Juni bei einem Open Air im Wald und anschließendem Konzert in der Johanniterkirche in Mirow (Mecklenburgische Seenplatte) ihren musikalischen Einstand geben. 

In Rostock und Güstrow sind für Mitte Juli zwei gemeinsame Konzerte mit dem Perkussionisten Alexej Gerassimez und der Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock geplant. Außerdem wird Kobekina am 14. September mit der NDR-Radiophilharmonie in Neubrandenburg auch den Schlusspunkt der Festspiel-Saison setzen.

Geburtstagsfeier zum 35. mit Stars der Klassik 

An das Gründungskonzert der Festspiele MV im Mai 1990 in Schwerin soll bei einer Geburtstagsfeier Ende Juli in Ulrichshusen (Mecklenburgische Seenplatte), dem Zentrum der Festspiele, erinnerte werden. Unter dem Titel „360° Festspiele MV“ stehen 15 der früheren Festspiele-Preisträger und -Preisträgerinnen auf der Bühne, darunter die Geigerin Veronika Eberle, der Cellist Daniel Müller-Schott und der Klarinettist Matthias Schorn. Alle hatten zu Beginn ihrer Karrieren in der Reihe „Junge Elite“ mit ihrem Können brilliert. 

In diesem Jahr wird es zwanzig Kammerkonzerte mit dem musikalischen Nachwuchs geben. Preisträger werden traditionell in den Folgejahren immer wieder zu Konzerten nach MV eingeladen, ausgewählte Solisten und Ensembles bekommen als Preisträger in Residence eine besondere Bühne. Darunter war in der Vergangenheit auch der Geiger Daniel Hope, der fast jedes Jahr bei den Festspielen gastiert und in diesem Sommer unter anderem mit dem Zürcher Kammerorchester in Redefin und in Ulrichshusen zu erleben sein wird.

Open Airs als Besucher-Magnete 

Die Konzerte auf dem Landgestüt in Redefin (Landkreis Ludwigslust/Parchim) und in der Festspielscheune von Ulrichshusen gehören neben den Park-Open-Airs zu den besucherstärksten Veranstaltungen. Am 5. Juli trifft der klassische Pianist Sebastian Knauer im Schlosspark Fleesensee (Mecklenburgische Seenplatte) Johannes Strate, den Frontmann der Band Revolverheld. Für den 23. und 24. August ist ein Doppel-Open-Air mit Klassik, Swing und Humor im Park von Schloss Bothmer bei Klütz (Nordwestmecklenburg) geplant. Mit insgesamt rund 65 000 Gästen pro Saison gehören die Festspiele MV zu den publikumsträchtigsten Klassikfestivals in Deutschland.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 27, 2025
    Kontinentalvergleich: Europas Top-Golfer bauen Führung beim Ryder Cup aus

    Auch am zweiten Tag des Ryder Cups zeigen Europas Top-Golfer in den Vormittagspartien ihre Klasse und machen einen Schritt in Richtung Titelverteidigung. Den US-Stars gelingt bisher nicht viel.

    • September 27, 2025
    Notfälle: Wiesn-Gelände wegen Überfüllung geschlossen

    Zu viele Feiernde, kein Durchkommen: Das Oktoberfest platzt aus allen Nähten. Was vor Ort passierte.

    Du hast verpasst

    Kontinentalvergleich: Europas Top-Golfer bauen Führung beim Ryder Cup aus

    • September 27, 2025
    Kontinentalvergleich: Europas Top-Golfer bauen Führung beim Ryder Cup aus

    Notfälle: Wiesn-Gelände wegen Überfüllung geschlossen

    • September 27, 2025
    Notfälle: Wiesn-Gelände wegen Überfüllung geschlossen

    Militär: Trump kündigt Militäreinsatz in weiterer US-Stadt an

    • September 27, 2025
    Militär: Trump kündigt Militäreinsatz in weiterer US-Stadt an

    Fußball-Bundesliga: Medizinischer Notfall überschattet Heidenheimer Sieg

    • September 27, 2025
    Fußball-Bundesliga: Medizinischer Notfall überschattet Heidenheimer Sieg

    Eiskunstlauf: Eistänzer verpassen bei Nebelhorn Trophy das Podium

    • September 27, 2025
    Eiskunstlauf: Eistänzer verpassen bei Nebelhorn Trophy das Podium

    3. Liga: SV Waldhof beendet Negativlauf – 6:1 gegen Essen

    • September 27, 2025
    3. Liga: SV Waldhof beendet Negativlauf – 6:1 gegen Essen