Musik: Rund 4.000 Musiker beim Deutschen Orchesterwettbewerb

  • Juni 12, 2025

Freude an der Musik in der Freizeit: Am Deutschen Orchesterwettbewerb nehmen rund 100 Klangkörper teil. Wo in Hessen und Rheinland-Pfalz können Zuhörer den musikalischen Wettstreit miterleben?

Nur alle vier Jahre geht der Deutsche Orchesterwettbewerb über die Bühne – diesmal vom 14. bis 18. Juni in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim. Laut dem Deutschen Musikrat ist es ein Treffen der besten deutschen Amateurorchester. Rund 100 Klangkörper verschiedener Altersgruppen und Genres haben sich zuvor in Landeswettbewerben qualifiziert. Insgesamt rechnen die Organisatoren mit mehr als 4.000 teilnehmenden Musikerinnen und Musikern.

Mit 17 Wettbewerbskategorien vom Jugendakkordeonorchester über Big Bands bis zum klassischen Sinfonieorchester werden dem Deutschen Musikrat zufolge die wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Amateurorchester abgebildet. Die Geldpreise belaufen sich auf insgesamt rund 60.000 Euro. Die Wettbewerbsrunden sind kostenlos und öffentlich zugänglich. Hinzu kommen Auftritte mit Eintritt. Höhepunkte sind die Preisträgerkonzerte am 16. Juni in der Rheingoldhalle Mainz und am 18. Juni im Kurhaus Wiesbaden.

Deutscher Orchesterwettbewerb

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    Der frühere FBI-Direktor und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist nach Angaben des US-Justizministeriums wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt worden. Laut der von einer Grand Jury erhobenen Anklage werde dem früheren Bundespolizeichef zur Last gelegt, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit und bestätigte damit entsprechende US-Medienberichte. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey laut der vor wenigen Tagen von Trump ernannten Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan bis zu fünf Jahre Haft.

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmer Soforthilfen erhalten, um über die Runden zu kommen. Doch die müssen in der Regel zurückgezahlt werden. Bei Tausenden steht das noch aus.

    Du hast verpasst

    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    • September 25, 2025
    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    • September 25, 2025
    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    • September 25, 2025
    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig

    • September 25, 2025
    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig