Rhein-Kreis Neuss: Explosion vor Kiosk in Dormagen gibt Rätsel auf

  • Juni 12, 2025

Bei der Explosion eines Sprengsatzes vor einem Kiosk in Dormagen entsteht erheblicher Sachschaden. Seltsam: Vor vier Wochen knallte es dort schon einmal.

Eine Explosion hat in der Nacht in Dormagen zwischen Köln und Düsseldorf erheblichen Sachschaden angerichtet. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. 

Gegen 1.30 Uhr habe eine unbekannte Person einen Gegenstand vor einem Kiosk nahe dem Bahnhof abgelegt, der detoniert sei. Die Explosion habe mehrere Glasscheiben auch von gegenüberliegenden Geschäften springen lassen, sagte eine Polizeisprecherin. 

Auch an einer rund 20 Meter entfernten Klinik gingen Scheiben zu Bruch. Ein Statiker begutachtete Gebäude der Deutschen Bahn und den Kiosk auf Einsturzgefahr. Die Gebäude selbst seien zwar nicht gefährdet, aber ein Glasdach müsse gesichert werden, hieß es danach. 

Die Polizei hatte in der Nacht eine Großfahndung ausgelöst, den Täter dabei aber zunächst nicht erwischt. Sie erwägt nun eine Öffentlichkeitsfahndung. Der oder die Unbekannte soll einen Rucksack getragen haben. 

Um was für einen Sprengsatz es sich gehandelt hat, teilten die Ermittler zunächst nicht mit. Hinweise auf eine Gefahr für die Bevölkerung gebe es nicht. 

Erst vor vier Wochen habe es dort eine Explosion gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Damals sei wohl ein Ticketautomat das Ziel gewesen. Ob beide Detonationen zusammenhängen, oder die neue Explosion womöglich dem Kioskbesitzer gegolten hat, werde untersucht.

Im vergangenen Jahr hatte eine Serie von Explosionen im Rheinland für Schlagzeilen gesorgt, hinter der Drogendealer stecken sollen, die sich des Diebstahls von mehreren Hundert Kilogramm Haschisch verdächtigten. Die Serie war zwar abgerissen und ein Hauptverdächtiger in Paris festgenommen worden, dennoch werde routinemäßig geprüft, ob es einen Zusammenhang gibt. Hinweise darauf gebe es bislang aber nicht.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    Auf Kuba hinterließ der Sturm Tote, in den USA stürzten durch seine Ausläufer Häuser ins Meer. Nun zieht Hurrikan „Imelda“ auf Bermuda zu.

    • Oktober 1, 2025
    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

    Du hast verpasst

    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    • Oktober 1, 2025
    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    3. Fußball-Liga: Vier Festnahmen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Aue-Fans

    • Oktober 1, 2025
    3. Fußball-Liga: Vier Festnahmen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Aue-Fans

    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    • Oktober 1, 2025
    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    Biene Maja soll mit Hilfe von KI wieder fliegen

    • Oktober 1, 2025
    Biene Maja soll mit Hilfe von KI wieder fliegen

    Denkmäler: Lenin-Denkmal steht jetzt unter Denkmalschutz

    • Oktober 1, 2025
    Denkmäler: Lenin-Denkmal steht jetzt unter Denkmalschutz

    Stichwahlen in NRW: Vitt neuer Bürgermeister von Siegen: Keine Neuauszählung

    • Oktober 1, 2025
    Stichwahlen in NRW: Vitt neuer Bürgermeister von Siegen: Keine Neuauszählung