Trump preist sich für Handeln in Los Angeles – Kritik von Mexikos Präsidentin Sheinbaum

  • Juni 12, 2025

Nach den tagelangen Protesten in Los Angeles hat US-Präsident Donald Trump sein Eingreifen für eine mutmaßliche Beruhigung der Lage verantwortlich gemacht. Die kalifornische Küstenstadt habe dank des von ihm angeordneten Militäreinsatzes die vergangenen zwei Nächte „sicher und wohlbehalten“ überstanden, erklärte Trump am Donnerstag (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social. Gegen den Willen des demokratischen Gouverneurs von Kalifornien hatte Trump zuvor Soldaten der Nationalgarde und der US-Eliteeinheit Marines nach Los Angeles beordert, um anhaltenden Proteste gegen seine Abschiebepolitik zu beenden.

„Unsere großartige Nationalgarde hat mit ein wenig Hilfe der Marines die Polizei von Los Angeles in die Lage versetzt, ihre Arbeit effektiv zu erledigen“, erklärte der US-Präsident. Ohne diesen Einsatz wäre die Stadt zu „einem Tatort, wie wir ihn seit Jahren nicht gesehen haben“ geworden.

Die zunächst kleineren und anfangs weitgehend friedlichen Proteste mit einigen tausend Teilnehmern in Los Angeles hatten am Freitag begonnen, sie schlugen zunehmend in Gewalt um. Sie entzündeten sich am verstärkten Vorgehen der Bundesbehörden, die dutzende Migranten in teils gewaltsamen Razzien festgenommen hatten.

Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum verurteilte derweil den harten Kurs des US-Präsidenten gegen Einwanderer. Bei den Razzien würden „Menschen verhaftet, die ehrlich in den Vereinigten Staaten arbeiten“, erklärte sie bei einem Treffen mit dem stellvertretenden US-Außenminister Christopher Landau in Mexiko-Stadt. Dieses Vorgehen schade nicht nur den Menschen selbst, sondern auch der US-Wirtschaft.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 5, 2025
    Bundesliga-Topspiel: Spiel der Rekorde: Bayern eilen von Sieg zu Sieg

    Der FC Bayern München hat bei Eintracht Frankfurt alles im Griff und garniert den Erfolg gleich mit mehreren Bestmarken.

    • Oktober 5, 2025
    Filmfestival „Schlingel“: Irischer Film gewinnt Europäischen Kinderfilmpreis

    Beim Festival „Schlingel“ dreht sich alles um Filme für junges Publikum. Welche Streifen kamen diesmal besonders gut an?

    Du hast verpasst

    Bundesliga-Topspiel: Spiel der Rekorde: Bayern eilen von Sieg zu Sieg

    • Oktober 5, 2025
    Bundesliga-Topspiel: Spiel der Rekorde: Bayern eilen von Sieg zu Sieg

    Filmfestival „Schlingel“: Irischer Film gewinnt Europäischen Kinderfilmpreis

    • Oktober 5, 2025
    Filmfestival „Schlingel“: Irischer Film gewinnt Europäischen Kinderfilmpreis

    Fahndungsmaßnahmen: Polizeieinsatz in Mannheim – Schwerverletzter nach Gewalttat

    • Oktober 4, 2025
    Fahndungsmaßnahmen: Polizeieinsatz in Mannheim – Schwerverletzter nach Gewalttat

    Wetter: Orkanböen in Baden-Württemberg – Straßen gesperrt, Verletzte

    • Oktober 4, 2025
    Wetter: Orkanböen in Baden-Württemberg – Straßen gesperrt, Verletzte

    Basketball-Bundesliga: Seawolves verpassen Überraschung in Ulm

    • Oktober 4, 2025
    Basketball-Bundesliga: Seawolves verpassen Überraschung in Ulm

    Ganz die Mutter: Kim Kardashian überrascht mit Kurzhaarschnitt in Paris

    • Oktober 4, 2025
    Ganz die Mutter: Kim Kardashian überrascht mit Kurzhaarschnitt in Paris