Weinstein-Prozess: Keine Einigung bei Vorwurf der Vergewaltigung

  • Juni 12, 2025

Im Wiederaufnahmeverfahren gegen Harvey Weinstein ist es beim Vorwurf der Vergewaltigung zu keiner Einigung gekommen.

Der erneute Prozess gegen Harvey Weinstein (73) gilt als beendet, trotzdem soll es bereits im Juli eine weitere Anhörung geben. Nachdem Weinstein in einem Punkt des sexuellen Übergriffs schuldig gesprochen worden war, führten die beiden anderen Anklagepunkte zu keinem Schuldspruch. Der Vorwurf der Vergewaltigung gegen den ehemaligen Filmmogul könnte aber noch einmal verhandelt werden.

In dem Wiederaufnahmeverfahren gegen Weinstein, der die Anschuldigungen bestreitet, wurden die Verhandlungen über den Vergewaltigungsvorwurf am Donnerstag ohne Ergebnis beendet. Der Prozess sei in diesem Anklagepunkt für ungültig erklärt worden, berichtet unter anderem das Branchenmagazin „The Hollywood Reporter“.

Vorsitzender der Jury soll bedroht worden sein

Weinstein wurde beschuldigt, die Filmproduzentin Miriam Haley (48) und das Model Kaja Sokola (33) zum Oralverkehr genötigt zu haben. Am Mittwoch war er wegen des sexuellen Übergriffs auf Haley schuldig gesprochen worden, im Fall von Sokola kam es zu keinem Schuldspruch.

Im dritten Anklagepunkt, einer mutmaßlichen Vergewaltigung der Schauspielerin Jessica Mann (39), war es zu keinem Urteil gekommen. Die zwölfköpfige Jury sollte am Donnerstag über den dritten Fall entscheiden, der Vorsitzende der Jury habe sich aber geweigert, die Beratungen fortzuführen, da er sich von anderen Geschworenen bedroht gefühlt habe. „Oh, wir sehen Sie draußen“, sei laut des Magazins gesagt worden, nachdem mehrere Geschworene es nicht geschafft hatten, ihn in seiner Entscheidung umzustimmen.

Das Strafmaß wurde bisher nicht verkündet. Nachdem der Prozess im dritten Punkt für gescheitert erklärt wurde, habe die Staatsanwaltschaft zudem mitgeteilt, dass sie beabsichtige, Weinstein erneut in diesem Fall anzuklagen. Auch Mann sei „bereit und willens“ dazu. Eine entsprechende Anhörung sei auf den 2. Juli gelegt worden. Weinsteins Anwälte hätten derweil angekündigt, gegen die Verurteilung im ersten Punkt Berufung einzulegen und ein mögliches Fehlverhalten der Geschworenen zu untersuchen.

Die ursprüngliche Verurteilung Weinsteins vor rund fünf Jahren war gleichzeitig der Niedergang einer der ehemals einflussreichsten Personen Hollywoods. Der erneute Prozess wurde angesetzt, nachdem ein Gericht Weinsteins Verurteilung zu 23 Jahren Haft aus dem Jahr 2020 wegen Verfahrensfehlern aufgehoben hatte. Weinstein sitzt in New York dennoch im Gefängnis, weil er in Kalifornien in einem weiteren Prozess zu 16 Jahren Haft verurteilt wurde.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 6, 2025
    Mobilfunk: Durch die 5G-Netze rauschen so viele Daten wie noch nie

    Unterwegs auf dem Smartphone Videos streamen, Games spielen oder Dateien herunterladen: Für viele Menschen ist das ganz selbstverständlich. Das lässt die Datenmengen im Handynetz nach oben schnellen.

    • Oktober 6, 2025
    Landkreis Regensburg: Feuer in Golfclub – Jagdschloss steht in Vollbrand

    Mitten in der Nacht brennt ein historisches Jagdschloss auf einem Golfgelände lichterloh. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Was bisher bekannt ist.

    Du hast verpasst

    Mobilfunk: Durch die 5G-Netze rauschen so viele Daten wie noch nie

    • Oktober 6, 2025
    Mobilfunk: Durch die 5G-Netze rauschen so viele Daten wie noch nie

    Landkreis Regensburg: Feuer in Golfclub – Jagdschloss steht in Vollbrand

    • Oktober 6, 2025
    Landkreis Regensburg: Feuer in Golfclub – Jagdschloss steht in Vollbrand

    „Promi Big Brother“: Auch Jimi Blue Ochsenknecht mit dabei

    • Oktober 6, 2025
    „Promi Big Brother“: Auch Jimi Blue Ochsenknecht mit dabei

    Fernsehen: Ab in den Bau: Jimi Blue Ochsenknecht geht zu „Big Brother“

    • Oktober 6, 2025
    Fernsehen: Ab in den Bau: Jimi Blue Ochsenknecht geht zu „Big Brother“

    Volksentscheid: Modellversuch Grundeinkommen – Hamburg vor Volksentscheid

    • Oktober 6, 2025
    Volksentscheid: Modellversuch Grundeinkommen – Hamburg vor Volksentscheid

    Volksentscheid: Klimaneutral bis 2040? Hamburger entscheiden am Sonntag

    • Oktober 6, 2025
    Volksentscheid: Klimaneutral bis 2040? Hamburger entscheiden am Sonntag