Weltblutspendetag: 2.000 Blutkonserven in Bayern benötigt – pro Tag

  • Juni 13, 2025

In Bayern spenden nach Angaben des Gesundheitsministeriums schon jetzt mehr Menschen Blut als im Bundesdurchschnitt. Aber es gibt noch Luft nach oben – vor allem in den Ferien.

Allein in Bayern werden nach Angaben von Gesundheitsministerin Judith Gerlach 2.000 Blutkonserven benötigt – und zwar pro Tag. „Dabei wird insbesondere in den Sommermonaten urlaubsbedingt weniger Blut gespendet, weshalb die Blutspendedienste in diesem Zeitraum verstärkt auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen sind“, sagte sie und appellierte zum Weltblutspendetag an diesem Samstag: „Gehen Sie zur Blut- oder Plasmaspende – und retten Sie Leben.“

Die Spendenbereitschaft liege in Bayern höher als im bundesweiten Durchschnitt. „So spenden in Bayern rund fünf Prozent der spendefähigen Personen regelmäßig Blut. Im bundesweiten Durchschnitt sind es etwa drei Prozent“, sagte Gerlach. Diese Zahl sei aber noch ausbaufähig. Insgesamt halten ihren Angaben zufolge rund 90 Prozent der bayerischen Bevölkerung Blutspenden für wichtig.Nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gab es in Bayern im vergangenen Jahr knapp 250.000 aktive Blutspender. Das meiste Blut werde für die Behandlung von Krebspatienten benötigt. Dahinter folgen Herzerkrankungen sowie Magen- und Darmkrankheiten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 12, 2025
    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    Der erneut zum französischen Premierminister ernannte Sébastien Lecornu hat am Wochenende unter Hochdruck an der Bildung einer neuen Regierung gearbeitet. Wie die Wochenzeitung „La Tribune“ berichtete, könnte das Kabinett am Montag oder Dienstag bekanntgegeben werden. Bis Dienstag muss die neue Regierung bereits einen Entwurf für den Staatshaushalt für das Jahr 2026 vorlegen, damit dieser noch fristgerecht verabschiedet werden kann. Am Samstag erklärten allerdings die konservativen Republikaner, sie stünden nicht als Koalitionspartner für Lecornu bereit.

    • Oktober 12, 2025
    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    Die Grüne Jugend hat Henriette Held aus Greifswald und Luis Bobga aus Nordrhein-Westfalen zu ihrem neuen Führungs-Duo gewählt. Für die 23-jährige Held stimmten am Samstag auf dem Bundeskongress in Leipzig 93,6 Prozent der Stimmberechtigten, für den ebenfalls 23-jährigen Bobga 76,2 Prozent. Sowohl Held wie auch Bobga drangen in ihren Bewerbungsreden auf einen Linksruck der Grünen.

    Du hast verpasst

    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    • Oktober 12, 2025
    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    • Oktober 12, 2025
    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    Kampf gegen tödliche Krankheiten wie HIV: Deutschland sagt eine Milliarde Euro zu

    • Oktober 12, 2025
    Kampf gegen tödliche Krankheiten wie HIV: Deutschland sagt eine Milliarde Euro zu

    Region Hannover: Airbus-Transport in Tierpark startet Ende Oktober

    • Oktober 12, 2025
    Region Hannover: Airbus-Transport in Tierpark startet Ende Oktober

    Brände: Unfall der Jugendfeuerwehr: Löschfahrzeug in Brand

    • Oktober 12, 2025
    Brände: Unfall der Jugendfeuerwehr: Löschfahrzeug in Brand

    Waffengewalt: Junger Mann bei Streit in Berlin-Rudow angeschossen

    • Oktober 12, 2025
    Waffengewalt: Junger Mann bei Streit in Berlin-Rudow angeschossen