Kriminalität: Haftbefehl nach tödlichem Messerangriff in Einkaufszentrum

  • Juni 27, 2025

Ein Streit in einem Einkaufszentrum in Harburg endet für einen 25-Jährigen tödlich. Die Polizei nimmt einen gleichaltrigen Mann fest. Er bleibt vorerst in Haft.

Einen Tag nach den tödlichen Messerstichen in einem Harburger Einkaufszentrum ist gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl erlassen worden. Der 25 Jahre alte Syrer stehe im Verdacht, einen Totschlag begangen zu haben, teilte ein Sprecher der Polizei Hamburg mit. Er soll aus unbekanntem Grund mit einem gleichaltrigen Bekannten in Streit geraten sein. Das Opfer erlitt mehrere Messerstiche in den Oberkörper und wurde lebensgefährlich verletzt. Der 25-Jährige starb wenig später im Krankenhaus.

Der Tatverdächtige wurde noch im Einkaufszentrum von Zeugen aufgehalten und von Beamten festgenommen. Das Einkaufzentrum war wegen der Tat am späten Donnerstagnachmittag vorzeitig geschlossen worden, wie der Polizeisprecher weiter mitteilte.

CDU-Opposition kritisiert Senat

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion forderte den rot-grünen Senat zu einem härteren Vorgehen gegen Gewaltkriminalität auf. „Körperliche Gewalt, Messer- und Schusswaffengebrauch sind inzwischen ein Normalzustand auf Hamburgs Straßen geworden. Das dürfen und können wir nicht zulassen“, erklärte der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Dennis Gladiator. Er warf Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor, zu der Entwicklung zu schweigen. „Ein Regierungschef sollte den Willen zur Gewalt- und Kriminalitätsbekämpfung auch persönlich ausstrahlen. Das ist aber eindeutig nicht der Fall.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juni 27, 2025
    Telefon statt Handy: „Aber alle haben eins“: So kreativ lösten Eltern das Smartphone-Problem

    Wenn ein Kind kein Smartphone hat, ist es oft außen vor. Eine Nachbarschaft in Portland hat diese Herausforderung nun clever gelöst – mit einer deutlich älteren Technologie.

    • Juni 27, 2025
    Einkommen: Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro – Kritik aus der SPD

    Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.

    Du hast verpasst

    Einkommen: Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro – Kritik aus der SPD

    • Juni 27, 2025
    Einkommen: Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro – Kritik aus der SPD

    Telefon statt Handy: „Aber alle haben eins“: So kreativ lösten Eltern das Smartphone-Problem

    • Juni 27, 2025
    Telefon statt Handy: „Aber alle haben eins“: So kreativ lösten Eltern das Smartphone-Problem

    An der Straßenbahnhaltestelle: Frau durch Autoraserei getötet – 30 Meter weit geschleudert

    • Juni 27, 2025
    An der Straßenbahnhaltestelle: Frau durch Autoraserei getötet – 30 Meter weit geschleudert

    Knapp über Erstgebot: Nach Versteigerung – Sylt soll neue Currybude bekommen

    • Juni 27, 2025
    Knapp über Erstgebot: Nach Versteigerung – Sylt soll neue Currybude bekommen

    DDR-Traditionsmarke: Neuer Eigentümer für Orwo Net in Bitterfeld-Wolfen

    • Juni 27, 2025
    DDR-Traditionsmarke: Neuer Eigentümer für Orwo Net in Bitterfeld-Wolfen

    Parteitag: SPD sucht neue Stärke: Bas reißt Parteitag mit

    • Juni 27, 2025
    Parteitag: SPD sucht neue Stärke: Bas reißt Parteitag mit