Neue Zugplattform: Testzug fährt Tempo 405 zwischen Erfurt und Leipzig

  • Juni 28, 2025

Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle den neuen Hochgeschwindigkeitszug von Siemens. Der Zug fährt dabei so schnell wie irgendwie möglich.

Die Deutsche Bahn und Siemens haben auf der Strecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle einen neuen Hochgeschwindigkeitszug des Münchner Zugbauers getestet. Der sogenannte Velaro Novo erreichte dabei Geschwindigkeiten von rund 405 Kilometern pro Stunde, wie die Bahn mitteilte. Dies sei ein Rekord für diese Strecke gewesen, sagte eine Bahnsprecherin. Bei dem Test kam ein mit Messtechnik ausgestatteter Mittelwagen der neuen Zugplattform zum Einsatz. Gezogen wurde er von einem ICE-Triebfahrzeug, das diese hohen Geschwindigkeiten erreichen kann. 

„Die Testfahrten liefern uns wichtige Erkenntnisse für die Sanierung und Instandhaltung von Schnellfahrstrecken sowie die technische Weiterentwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen und kommen somit auch den Fahrgästen zugute“, teilte der Chef der Bahn-Infrastrukturtochter DB InfragGo, Philipp Nagl, mit. Für Siemens wiederum ist es ebenfalls ein wichtiger Test der neuen Zugtechnik. 

Einsatz im Regelbetrieb noch offen

Der Velaro Novo ist bisher nicht im Regelbetrieb im Einsatz. Die heutigen ICE-Züge der Deutschen Bahn basieren auf früheren Velaro-Generationen. In welcher Form und wann der Novo in Deutschland auf die Schiene kommt, ist offen. 

Technisch ist es für die meisten ICE-Züge der Bahn kein Problem, schneller als 300 Kilometer pro Stunde zu fahren. Lediglich die ICE 4 schaffen nicht mehr als 265 km/h. Doch faktisch ist es angesichts der kurzen Distanzen zwischen Bahnhöfen in Deutschland und des häufig maroden und überlasteten Schienennetzes selten, dass die Fahrzeuge so schnell unterwegs sind.

Die Strecke zwischen Erfurt und Leipzig wurde im Jahr 2015 in Betrieb genommen und ist für dieses Tempo ausgelegt. Sie befinde sich nach wie vor in einem sehr guten Zustand, teilte die Bahn mit. Die höchste bisher dort gefahrene Geschwindigkeit war laut Bahnsprecherin rund 333 Kilometer pro Stunde.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juni 28, 2025
    Unfall in Coburg: Motorradfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

    Eine Autofahrerin will in Coburg links abbiegen und übersieht dabei vermutlich einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kommt zu einer folgenschweren Kollision.

    • Juni 28, 2025
    Start-up Bearaby: US-Stars schwören drauf: Wie eine Schwäbin mit Gewichtsdecken reich wurde

    Wie hip können Gewichtsdecken sein? Bearaby-Gründerin Kathrin Hamm hat aus einem Therapieprodukt einen Lifestyle-Bestseller gemacht. Auch dank kostenloser Werbung aus Hollywood.

    Du hast verpasst

    „Bezos, raus aus der Lagune“: Protest gegen Hochzeit von US-Milliardär in Venedig

    • Juni 28, 2025
    „Bezos, raus aus der Lagune“: Protest gegen Hochzeit von US-Milliardär in Venedig

    Start-up Bearaby: US-Stars schwören drauf: Wie eine Schwäbin mit Gewichtsdecken reich wurde

    • Juni 28, 2025
    Start-up Bearaby: US-Stars schwören drauf: Wie eine Schwäbin mit Gewichtsdecken reich wurde

    Unfall in Coburg: Motorradfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

    • Juni 28, 2025
    Unfall in Coburg: Motorradfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

    Unfall: Motorradfahrerin tödlich verunglückt

    • Juni 28, 2025
    Unfall: Motorradfahrerin tödlich verunglückt

    Saisonpremiere: Karl-May-Spiele in Bad Segeberg eröffnet

    • Juni 28, 2025
    Saisonpremiere: Karl-May-Spiele in Bad Segeberg eröffnet

    Hochzeit in Venedig: Endloser Party-Marathon: Lauren Sánchez und Jeff Bezos feiern Pyjama-Sause

    • Juni 28, 2025
    Hochzeit in Venedig: Endloser Party-Marathon: Lauren Sánchez und Jeff Bezos feiern Pyjama-Sause