Kriegsfolgen: Große Evakuierung in Osnabrück: 20.000 Menschen betroffen

  • Juni 30, 2025

Im Osnabrücker Lokviertel muss erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Auch der Hauptbahnhof liegt in dem Evakuierungsgebiet.

Wegen einer Weltkriegsbombe steht Osnabrück erneut vor einer großen Evakuierung. Wie die Stadt am Abend kurzfristig mitteilte, soll der Blindgänger am Dienstag entschärft werden. Bis spätestens 15 Uhr müssen daher knapp 20.000 Menschen den Evakuierungsbereich verlassen. Auch der Hauptbahnhof sowie die Krankenhäuser Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital und das Christliche Kinderhospital liegen in dem Gebiet.

Der Blindgänger wurde den Angaben zufolge bei einer Baubegleitung im Lokviertel gefunden. Im Gymnasium in der Wüste soll am Nachmittag ein Evakuierungszentrum bereitstehen.

Im Lokviertel gab es bereits mehrere Entschärfungen

Erst vor gut zwei Wochen war im Osnabrücker Lokviertel eine 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Damals mussten 11.000 Menschen ihr Zuhause verlassen. Auch damals kam es zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Ähnliche Bilder gab es in den Vormonaten: Schon im November, Februar und April wurden Weltkriegsblindgänger im Lokviertel entschärft. Auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs der Stadt soll ein neues Stadtviertel entstehen. Osnabrück ist nach Angaben der Stadt sowohl absolut als auch relativ zu den Einwohnerzahlen eine der Städte mit den meisten Blindgänger-Entschärfungen in Deutschland.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Angesichts des trockenen und heißen Sommerwetters dürfte es viele Menschen in die Schwimmbäder ziehen. Das kann stressig werden. Die Bäderbetriebe wappnen sich.

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Aus nach mehr als 150 Jahren: In Großbritannien stellt die Monarchie im Zuge von Sparmaßnahmen den Betrieb des königlichen Zuges ein. Im Rahmen der am Montagabend veröffentlichten Jahresbilanz des Königshauses teilte der Schatzmeister von König Charles III., James Chalmers, mit, dass er das berühmte Transportmittel aufgrund der hohen Kosten außer Dienst gestellt habe. Stattdessen habe er den Einsatz von zwei Hubschraubern für die Beförderung der Königsfamilie genehmigt.

    Du hast verpasst

    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    • Juni 30, 2025
    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    • Juni 30, 2025
    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    • Juni 30, 2025
    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle

    • Juni 30, 2025
    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle