Lebensmitteldiscounter: Bei Netto verkauft: Bestimmte Pistazien zurückgerufen

  • Juni 30, 2025

Eine Salmonellen-Erkrankung kann zu Durchfall und Bauchschmerzen führen. Deshalb wird vor bestimmten Pistazien gewarnt, die beim Lebensmitteldiscounter Netto verkauft wurden.

Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen sollten bestimmte Pistazien, die beim Lebensmitteldiscounter Netto verkauft wurden, nicht verzehrt werden. Betroffen ist der Artikel „“Clarkys“ Pistazien geröstet (250g)“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.03.2026 und der Chargennummer 7596, wie es im Internetauftritt von Netto heißt. Weitere Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte der Marke „Clarkys“ seien nicht betroffen.

Das betroffene Produkt sei in Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bremen verkauft worden. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen mit Salmonellen belastet seien, hieß es weiter. „Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.“ Der Lieferant „Ireco Trading & Production“ aus Luxemburg rufe die Nüsse aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurück.

Kundinnen und Kunden könnten das betroffene Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Eine Salmonellen-Erkrankung äußere sich mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen sowie leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe entwickeln, hieß es im Netto-Internetauftritt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Geflüchtete integrieren: Binz und Kommunen stellen neue Strategie für Integration vor

    Integration ist mehr als ein Dach über dem Kopf: Es geht um das soziale Miteinander und Teilhabe. Rheinland-Pfalz hat eine neue Strategie entwickelt und stellt sie jetzt vor.

    • Juli 1, 2025
    Besuch vom Bundespräsidenten: Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin

    Frank-Walter Steinmeier kommt für drei Tage nach Neuruppin. Ein umfangreiches Programm ist für den Bundespräsidenten geplant. Die Region kennt er nach eigenen Angaben hervorragend.

    Du hast verpasst

    Geflüchtete integrieren: Binz und Kommunen stellen neue Strategie für Integration vor

    • Juli 1, 2025
    Geflüchtete integrieren: Binz und Kommunen stellen neue Strategie für Integration vor

    Sommerferienbeginn: Staus umfahren, Betrug vorbeugen – Tipps für guten Urlaub

    • Juli 1, 2025
    Sommerferienbeginn: Staus umfahren, Betrug vorbeugen – Tipps für guten Urlaub

    Landesregierung: Ministerpräsident Lies tourt durch Niedersachsen

    • Juli 1, 2025
    Landesregierung: Ministerpräsident Lies tourt durch Niedersachsen

    Prozesse: Prozess gegen Alfons Schuhbeck geht weiter

    • Juli 1, 2025
    Prozesse: Prozess gegen Alfons Schuhbeck geht weiter

    Besuch vom Bundespräsidenten: Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin

    • Juli 1, 2025
    Besuch vom Bundespräsidenten: Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin

    Amtsgericht Brühl: Prozess um Tod von Gleisarbeitern bei Hürth beginnt

    • Juli 1, 2025
    Amtsgericht Brühl: Prozess um Tod von Gleisarbeitern bei Hürth beginnt