Auswertung der Förderbank KfW: Studie: Verschuldung der Kommunen in Sachsen verschlechtert

  • Juli 1, 2025

Schon der Erhalt von Gebäuden und Straßen überfordert viele Städte und Gemeinden. An Zukunftsinvestitionen ist gar nicht erst zu denken. Staatliche Milliarden könnten die Not etwas lindern.

Die Haushaltssituation der Kommunen in Sachsen hat sich im vergangenen Jahr einer Studie zufolge weiter verschlechtert. Der Haushaltssaldo im Freistaat fällt mit 208 Euro je Einwohner jedoch besser als für Gesamtdeutschland aus, wie die diesjährige Befragung von Kämmereien im Auftrag der Förderbank KfW („KfW-Kommunalpanel“) ergab.

Demnach fehlen Deutschlands Städten und Gemeinden Milliarden für notwendige Investitionen in Schulen, Straßen und Sporthallen. Die Rekordsumme von 215,7 Milliarden Euro müssten die Kommunen investieren, um ihre Infrastruktur in Qualität und Quantität wieder in einen adäquaten Zustand zu bringen. Zum Vorjahr erhöhte sich der wahrgenommene Investitionsstau um fast 16 Prozent oder 29,6 Milliarden Euro.

Zur Finanzierung von Investitionen dürften Kommunen in Zukunft öfter auf Fremdkapital zurückgreifen, hieß es in der Befragung. So stiegen im vergangenen Jahr die Investitionskredite und Wertpapierschulden der Kommunen in Sachsen auf 21,5 Prozent.

Hoffen auf Milliardenpakete des Bundes

Frische staatliche Milliarden aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Bundesregierung könnten den Kommunen helfen. Diese Gelder müssten „zwar zielgerichtet, aber möglichst unbürokratisch“ verteilt werden, sagt KfW-Chefvolkswirt Dirk Schumacher.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Amtsgericht Wuppertal: Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

    Wegen gefährlicher Körperverletzung ist ein Zahnarzt in Wuppertal zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er sieht sich als Opfer.

    • Juli 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

    Für Sebastiaan Bornauw geht es in England weiter. Der Abwehrspieler wird dort auf einen bisherigen Wegbegleiter und einen ehemaligen Bundesliga-Coach treffen.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

    • Juli 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

    Amtsgericht Wuppertal: Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

    • Juli 1, 2025
    Amtsgericht Wuppertal: Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

    Badeunfall: Frau stirbt beim Schwimmen in der Ostsee bei Kühlungsborn

    • Juli 1, 2025
    Badeunfall: Frau stirbt beim Schwimmen in der Ostsee bei Kühlungsborn

    Der Senat feiert: Wegner: Unterstützen Sie die Olympiabewerbung

    • Juli 1, 2025
    Der Senat feiert: Wegner: Unterstützen Sie die Olympiabewerbung

    Fußball-Bundesliga: Nach Vertragsende bei St. Pauli: Boukhalfa findet neuen Club

    • Juli 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nach Vertragsende bei St. Pauli: Boukhalfa findet neuen Club

    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz ausgebrochen

    • Juli 1, 2025
    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz ausgebrochen