Berüchtigtes Gefängnis: Trump schwärmt wieder von Alcatraz – und von wilden Tieren

  • Juli 1, 2025

US-Präsident Donald Trump hat erst in Florida eine neue Haftanstalt für Migranten besucht – und schon liebäugelt er mit dem nächsten Gefängnis. Auch hier spielen Tiere wieder eine besondere Rolle.

US-Präsident Donald Trump hat seine Pläne für eine Wiedereröffnung des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz untermauert. „Wir werden uns mit der Renovierung und dem Wiederaufbau des berühmten ALCATRAZ-Gefängnisses befassen, das hoch oben in der Bucht liegt, umgeben von Haien!“, kündigte der Republikaner auf der Plattform Truth Social an. 

Die konzeptionelle Arbeit habe vor sechs Monaten begonnen und es gebe verschiedene Gefängnisbaufirmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert seien. „Es ist noch etwas früh, aber vielversprechend!“, schrieb er.

Von 1934 bis 1963 war Alcatraz das am meisten gefürchtete Gefängnis der USA. Die Felseninsel „The Rock“ galt als ausbruchsicher – und als Verbannungsort für die „Schlimmsten der Schlimmsten“. Heute steht die Insel als Museum und als Brutstätte für viele Vögel unter Denkmal- und Naturschutz.

Neue Haftanstalt mitten im Sumpf

Trump hatte am Dienstag eine neue Haftanstalt im US-Bundesstaat Florida besucht. In dem informell als „Alligator Alcatraz“ bezeichneten Gefängnis können laut Weißem Haus Tausende Migranten untergebracht werden, die abgeschoben werden sollen. Die Anlage liegt im Herzen der Everglades – der größten subtropischen Wildnis der Vereinigten Staaten. 

Trump dachte – wie schon bei seiner Idee für ein neues Alcatraz – auch beim Gefängnis in Florida laut über wilde Tiere als Aufpasser nach: Wer fliehen wolle, müsse lernen, richtig vor Alligatoren wegzulaufen, sagte er augenzwinkernd auf Nachfrage – und malte mit der Hand ein Zickzack-Muster in die Luft: „Lauft nicht geradeaus. Lauft so – dann steigen eure Chancen um etwa ein Prozent.“ 

Nach seinem Besuch teilte das Weiße Haus auf der Plattform X ein offenbar mit KI erstelltes Bild, auf dem der US-Präsident mit drei Alligatoren zu sehen ist, die Käppis mit der Aufschrift „ICE“ tragen. Das ist die Behörde, die in den USA unter anderem für die Festnahme und Abschiebung von Migranten zuständig ist. 

Trump korrigiert Reporter wegen falschen Reptils

Ein Reporter sprach Trump bei seinem Florida-Besuch auf eine Aussage aus seiner ersten Amtszeit an, wonach sich der Republikaner auch den Einsatz von Alligatoren im Grenzfluss Rio Grande zu Mexiko vorstellen könne – über diesen Weg kommen viele Menschen illegal in die USA und nehmen dabei teils große Gefahr in Kauf.

Trump korrigierte den Reporter nun und erklärte, er habe damals nicht von Alligatoren, sondern von Krokodilen gesprochen. „Die sind noch eine Stufe darüber“, sagte Trump. Das sei damals „eigentlich als Scherz gemeint“ gewesen, meinte er. „Aber viele Leute mochten es, und viele Leute denken, wir sollten es tun.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Angebote im Juli: Zahnbürstenköpfe im 8er-Set zum halben Preis: Die Top-Deals am Mittwoch

    Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick. 

    • Juli 2, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

    Eine Autofahrerin will links abbiegen und übersieht dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Der Mann kommt schwer verletzt in ein Krankenhaus.

    Du hast verpasst

    Angebote im Juli: Zahnbürstenköpfe im 8er-Set zum halben Preis: Die Top-Deals am Mittwoch

    • Juli 2, 2025
    Angebote im Juli: Zahnbürstenköpfe im 8er-Set zum halben Preis: Die Top-Deals am Mittwoch

    Bahn: Nach Bahn-Chaos im Norden: Zugverkehr normal angelaufen

    • Juli 2, 2025
    Bahn: Nach Bahn-Chaos im Norden: Zugverkehr normal angelaufen

    Unfälle: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

    • Juli 2, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

    Wetter in Deutschland: Wo es heute richtig heiß wird – und wo starke Unwetter drohen

    • Juli 2, 2025
    Wetter in Deutschland: Wo es heute richtig heiß wird – und wo starke Unwetter drohen

    Wetterausblick: Vor der Abkühlung noch einmal Sommerhitze bis 39 Grad

    • Juli 2, 2025
    Wetterausblick: Vor der Abkühlung noch einmal Sommerhitze bis 39 Grad

    Unfall: Auto fährt auf Motorrad auf – 21-Jähriger in Lebensgefahr

    • Juli 2, 2025
    Unfall: Auto fährt auf Motorrad auf – 21-Jähriger in Lebensgefahr