
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiten Tausende Menschen beim Aufbau des Elektromusik-Festivals mit. In gut einer Woche soll es dann losgehen – mit international bekannten Acts.
Gut eine Woche vor Beginn des Elektromusik-Festivals „Airbeat One“ laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. „Es wird an jeder Ecke und Kante geschraubt und gewerkelt“, sagt Festival-Geschäftsführer Sebastian Eggert. Seit Anfang Juni laufen die Aufbauarbeiten auf dem Segelflugplatz in Neustadt-Glewe (Landkreis Ludwigslust-Parchim).
Bis zu 2.000 Menschen sind an den Aufbauarbeiten beteiligt, zu Beginn des Festivals steigt die Zahl auf 4.000, wie Eggert sagt. Bei den aktuell hohen Temperaturen um die 30 Grad wird den Arbeitern laut Eggert angeboten, eine längere Mittagspause zu machen und die Zeit hinten dranzuhängen. Ansonsten gelte es, viel Wasser zu trinken und eine Kopfbedeckung zu tragen.
„Airbeat One“ findet vom 9. bis 13. Juli statt
Ein Highlight auf dem Festival soll, wie schon in den vergangenen Jahren, die etwa 180 Meter breite Hauptbühne werden. Das diesjährige Motto des Festivals ist „Spanien“. Dekorationen und Designs auf den Bühnen und dem gesamten Festivalgelände greifen das Thema auf, hieß es.
Das „Airbeat One“ findet vom 9. bis 13. Juli statt. Die Hauptbühne eröffnet am 10. Juli das Programm. International bekannte DJs wie Armin van Buuren, Boris Brejcha und Amelie Lens treten dort auf insgesamt sechs Bühnen auf. Die Veranstalter rechnen mit rund 65.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag und ca. 200.000 Besuchern über alle Festivaltage hinweg.