Extreme Temperaturen: Diese Karte zeigt die aktuellen Hitzewarnungen des DWD

  • Juli 1, 2025

Bis zu 38 Grad – und es wird noch heißer: Am Dienstag wird fast im ganzen Land vor teils extremen Temperaturen gewarnt. Auch starke Gewitter sind möglich – bevor am Mittwoch der Höhepunkt folgt.

Die Hitze breitet sich mit Höchstwerten von 30 bis 38 Grad am Dienstag auf fast ganz Deutschland aus. Besonders im Westen und Südwesten wird vor starker Wärmebelastung gewarnt, heißt es im Bericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Für einzelne Regionen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gelten sogar Warnungen vor extremer Hitze.

Einzig an den Küsten und in den Hochlagen der Mittelgebirge soll es am Dienstag unter 30 Grad bleiben. Im Südwesten sind bis zu 38 Grad angesagt. Dort könnte es vereinzelt kräftige Gewitter geben – selbst Unwetter mit Sturmböen oder sogar orkanartigen Böen sind nicht ausgeschlossen. Auch das Risiko für Waldbrände wird immer größer: Vor allem im Osten und Südosten hebt der DWD die Gefahr dafür auf die höchste Stufe an.

Hitzewetter: Am Mittwoch wird es besonders heiß

Am Mittwoch soll dann der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle erreicht werden. In großen Teilen des Landes sind dann 34 bis 38 Grad angesagt, örtlich sollen sogar bis zu 40 Grad erreicht werden. Der Allzeit-Hitzerekord für Deutschland liegt bei 41,2 Grad – gemessen am 25. Juli 2019 an den DWD-Wetterstationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl (beides Nordrhein-Westfalen).

Die untenstehenden Karten zeigen die aktuelle Wetterlage:  

Wetterkarte I: Aktuelle Hitzewarnungen des DWD

Wetterkarte II: Sehen Sie live, wie die Temperaturen sind

Die unten stehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.

Wetterkarte III: Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag

Die oben stehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Wetterkarte IV: Gewitter-Warnungen für den morgigen Tag

Die oben stehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den morgigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Die verwendeten Karten stammen teilweise von wetter.de. Das Portal ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. Darüber hinaus wurden Karten von Windy.com eingebettet. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom „Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage“.

Quellen: Deutscher Wetter-Dienst, „Wetter.de„, dpa

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Amtsgericht Wuppertal: Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

    Wegen gefährlicher Körperverletzung ist ein Zahnarzt in Wuppertal zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er sieht sich als Opfer.

    • Juli 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

    Für Sebastiaan Bornauw geht es in England weiter. Der Abwehrspieler wird dort auf einen bisherigen Wegbegleiter und einen ehemaligen Bundesliga-Coach treffen.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

    • Juli 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

    Amtsgericht Wuppertal: Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

    • Juli 1, 2025
    Amtsgericht Wuppertal: Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

    Badeunfall: Frau stirbt beim Schwimmen in der Ostsee bei Kühlungsborn

    • Juli 1, 2025
    Badeunfall: Frau stirbt beim Schwimmen in der Ostsee bei Kühlungsborn

    Der Senat feiert: Wegner: Unterstützen Sie die Olympiabewerbung

    • Juli 1, 2025
    Der Senat feiert: Wegner: Unterstützen Sie die Olympiabewerbung

    Fußball-Bundesliga: Nach Vertragsende bei St. Pauli: Boukhalfa findet neuen Club

    • Juli 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nach Vertragsende bei St. Pauli: Boukhalfa findet neuen Club

    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz ausgebrochen

    • Juli 1, 2025
    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz ausgebrochen