Neue Funde: Schweinepest: Drei weitere tote Frischlinge entdeckt

  • Juli 1, 2025

Seit im Sauerland das erste an Schweinepest verendete Wildschwein entdeckt wurde, suchen Hunde täglich nach weiteren Kadavern. Drei haben sie nun gefunden – zum Glück ganz in der Nähe.

Bei der fortdauernden Suche mit der Schweinepest-Suchhundestaffel im Sauerland sind drei weitere an der Tierseuche verendete Frischlinge gefunden worden. Nach vorläufiger Einschätzung gehören sie zur selben Rotte der seit Mitte Juni in dem Wald bei Kirchhundem tot aufgefundenen Tiere, wie das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium mitteilte. Damit steigt die Zahl der festgestellten ASP-Fälle bei Wildschweinen im Sauerland auf elf.

Die Kadaver der Jungtiere seien innerhalb eines 500 Meter Radius um die bereits entdeckten, mit der Afrikanischen Schweinepest infizierten Wildschweine aufgespürt worden, hieß es. Damit bestehe keine Notwendigkeit die sogenannte „infizierte Zone“, in der besondere Schutzmaßnahmen gelten, auszuweiten, so das Ministerium. 

In der betroffenen Region dürfen beispielsweise ausgewiesene Wege nicht verlassen werden. Hunde dürfen nicht frei herumlaufen. Der Transport von Schweinen aus einem Betrieb, der in einer infizierten Zone gelegen ist, ist nicht erlaubt.

Was bisher über die Schweinepest in NRW bekannt ist

Wie der meist tödliche Erreger in den Kreis Olpe gelangt ist, stellt die Epidemiologen vor Rätsel: Im Rahmen von virologischen Untersuchungen war festgestellt worden, dass sich die Virusvariante deutlich von den bisher bekannten Fällen in Deutschland unterscheidet. Sie weist vielmehr eine hohe Übereinstimmung mit ASP-Viren aus der italienischen Region Kalabrien auf. 

Für Menschen und andere Tiere ist das Virus ungefährlich. Für Haus- und Wildschweine verläuft eine Infektion jedoch fast immer tödlich. Nach den ersten Fällen in NRW hoffen die zahlreichen Schweinehalter im Land, dass das Virus eingedämmt werden kann und sich nicht ausbreitet. Ist ein Hausschwein erkrankt, muss in der Regel der gesamte Bestand getötet werden. Es drohen wirtschaftliche Einbußen und Handelsrestriktionen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    Noch ist völlig unklar, wie der Brand ausgebrochen ist: In einem Industriegebiet in Hamburg brennt die Lagerhalle einer Abfallverwertungsfirma. In der Nacht dämmt die Feuerwehr die Flammen ein.

    • Juli 2, 2025
    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    Im Rahmen einer Vereinbarung mit der US-Regierung hat sich die University of Pennsylvania bereit erklärt, Transgender-Athleten aus ihren Frauensportteams auszuschließen. Damit sei ein bundesstaatlicher Bürgerrechtsfall beigelegt worden, der durch den Wirbel um die früher als Mann und nach einer Hormontherapie als Frau angetretene Schwimmerin Lia Thomas ausgelöst worden war, teilte die US-Regierung am Dienstag (Ortszeit) mit. Bildungsministerin Linda McMahon sprach von einem „großen Sieg für Frauen und Mädchen“ in den USA. 

    Du hast verpasst

    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    • Juli 2, 2025
    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig

    • Juli 1, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig

    Karl Lagerfeld: Ehemalige Villa bei Paris versteigert

    • Juli 1, 2025
    Karl Lagerfeld: Ehemalige Villa bei Paris versteigert

    Barbra Streisand und James Brolin: Liebesbekenntnis zum 27. Hochzeitstag

    • Juli 1, 2025
    Barbra Streisand und James Brolin: Liebesbekenntnis zum 27. Hochzeitstag

    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz weitgehend gelöscht

    • Juli 1, 2025
    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz weitgehend gelöscht