Ratgeber : Langstreckenautos unter 25.000 Euro – Luxus zum kleinen Preis

  • Juli 1, 2025

Luxuslimousinen für weniger als 25.000 Euro: Gebrauchtwagen wie Porsche Panamera oder Audi A8 bieten Komfort und starke Motoren – aber Vorsicht vor hohen Unterhaltskosten.

Wer träumt nicht von einer Luxuslimousine, mit der große Strecken wie im Flug vergehen und die zudem einen großen Auftritt hinlegt? Wer keine 100.000 Euro ausgeben möchte, kann auf dem Gebrauchtwagenmarkt fündig werden, denn die Wertverluste sind enorm, und für unter 25.000 Euro gibt es echte Traumwagen.

Wertverfall macht Luxus günstig

Die Neupreise von Luxuslimousinen – egal ob Diesel oder Benziner – sind beträchtlich. 80.000, 100.000 Euro oder mehr sind keine Seltenheit. Doch ebenso hoch wie Komfortniveau und Preis ist der Wertverfall: Nach nur wenigen Jahren sind die Luxusmodelle von Audi, Volvo, BMW, Jaguar oder Mercedes oft weniger als die Hälfte wert, ohne dass ihr Nutzwert spürbar abnimmt. Wer etwas länger wartet, erhält exzellente Modelle mit starkem Antrieb und reichlich Komfort für die ganze Familie für unter 25.000 Euro.

Doch Vorsicht: So niedrig die Gebrauchtwagenpreise oft sind, bei den Unterhaltskosten schlagen die Nobellimousinen kräftig zu. Wer häufig lange Strecken fährt, kommt an einem Diesel kaum vorbei. Daher empfiehlt sich ein Blick auf die Schadstoffklasse – mindestens Euro 5 sollten Dieselmodelle erfüllen, um in Innenstädten nicht ausgeschlossen zu werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Großeinsatz nördlich von Kassel: Im Reinhardswald brennt es auf 18.000 Quadratmetern Fläche. Mit einem Großaufgebot dämmt die Feuerwehr die Flammen ein.

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    Die australische Fluggesellschaft Qantas ist nach eigenen Angaben Ziel eines Cyberangriffs geworden. Hacker hätten eines ihrer Kundenkontaktzentren angegriffen und seien in ein Computersystem eingedrungen, das von einem Subunternehmen genutzt worden sei, erklärte Qantas am Mittwoch. Die Angreifer hätten Zugang zu sensiblen Informationen wie Kundennamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen erhalten, teilte das australische Unternehmen Blue Chip mit. Blue Chip zufolge sind auf der von ihm betriebenen Plattform Daten von sechs Millionen Kunden gespeichert. 

    Du hast verpasst

    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    • Juli 2, 2025
    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    • Juli 2, 2025
    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig

    • Juli 1, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig