Türkei: Tausende protestieren für abgesetzten Istanbuler Bürgermeister

  • Juli 1, 2025

Vor mehr als drei Monaten hat die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters ein politisches Beben in der Türkei ausgelöst. 100 Tage danach trieb es wieder viele auf die Straße.
 

In Istanbul haben Tausende Menschen gegen die Verhaftung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamgolu vor 100 Tagen demonstriert. Vor der Stadtverwaltung riefen sie in Sprechchören Parolen wie „Gegen den Faschismus, Schulter an Schulter“ oder „Präsident Imamoglu“. Zu der Kundgebung hatte seine CHP-Partei aufgerufen.

Der populäre Politiker und aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan wurde am 23. März verhaftet und abgesetzt. Zahlreiche weitere Personen aus seinem Umfeld und seiner Partei wurden in mehreren Festnahmewellen in Gewahrsam genommen. Seine Partei hat ihn trotzdem als Präsidentschaftskandidaten aufgestellt. Die nächsten regulären Wahlen sollen 2028 stattfinden.

Türkei: Erdogan geht gegen CHP in Izmir vor

Der Protest fällt zusammen mit einem weiteren heftigen Schlag für die Partei von Imamoglu: Am Morgen wurden in Izmir mehr als hundert Menschen wegen Korruptionsermittlungen festgenommen. Die Partei sieht sich als Opfer einer von der Regierung instrumentalisierten Justiz. Präsident Erdogan hingegen bekräftigt immer wieder die Unabhängigkeit der Justiz.

Die CHP, derzeit größte Oppositionspartei der Türkei, ging aus den vergangenen landesweiten Kommunalwahlen als stärkste Kraft hervor. Die AKP von Erdogan landete erstmals in ihrer Geschichte nur auf dem zweiten Platz bei einer landesweiten Wahl.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Energie: Balkonkraftwerke boomen in Rheinland-Pfalz

    Mehr als 60.000 Balkonkraftwerke gibt es laut Bundesnetzagentur in Rheinland-Pfalz. Bezogen auf die Zahl der Haushalte greifen hier überdurchschnittlich viele Menschen zu solchen Anlagen.

    • Juli 2, 2025
    Energie: Mehr Balkonkraftwerke – Mittelfeldplatz im Ländervergleich

    Auch in Hessen steigt die Zahl solcher Anlagen. Die allergrößten Fans von Balkonkraftwerken sind die Hessinnen und Hessen bislang aber nicht.

    Du hast verpasst

    Energie: Mehr Balkonkraftwerke – Mittelfeldplatz im Ländervergleich

    • Juli 2, 2025
    Energie: Mehr Balkonkraftwerke – Mittelfeldplatz im Ländervergleich

    Energie: Balkonkraftwerke boomen in Rheinland-Pfalz

    • Juli 2, 2025
    Energie: Balkonkraftwerke boomen in Rheinland-Pfalz

    Tennis: Zverev denkt über Therapie nach – Bruder: Nichts angedeutet

    • Juli 2, 2025
    Tennis: Zverev denkt über Therapie nach – Bruder: Nichts angedeutet

    Energie: Mehr als 33.000 neue Balkonkraftwerke in Bayern

    • Juli 2, 2025
    Energie: Mehr als 33.000 neue Balkonkraftwerke in Bayern

    Energie: Rund 4.000 neue Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr in MV

    • Juli 2, 2025
    Energie: Rund 4.000 neue Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr in MV

    Energie: Hamburg bei Balkonkraftwerken bundesweit Schlusslicht

    • Juli 2, 2025
    Energie: Hamburg bei Balkonkraftwerken bundesweit Schlusslicht