Warnung: Vorsicht beim Baden – stellenweise Blaualgen nachgewiesen

  • Juli 1, 2025

Cyanobakterien im Greifswalder Bodden und zwei Seen nachgewiesen: Was Badegäste beachten müssen.

In Mecklenburg-Vorpommern müssen Badewillige stellenweise auf potenziell gesundheitsschädigende Bakterien achten. Im Greifswalder Bodden sind an der Badestelle Ludwigsburg Cyanobakterien, umgangssprachlich Blaualgen, festgestellt worden, wie der dortige Landkreis mitteilte. Auch im Hohen Sprenzer und im Langenseer See im Landkreis Rostock (beide im Landkreis Rostock) ist eine erhöhte Anzahl der Bakterien festgestellt worden.

Den Behördenangaben zufolge können Cyanobakterien Giftstoffe bilden. Diese können bei Berührung allergische Reaktionen hervorrufen, zu Haut- und Schleimhautreizungen führen und beim Verschlucken größerer Mengen Wasser eventuell auch zu Übelkeit und Erbrechen. Auch für Haustiere bestehe beim Schwimmen potenziell Gefahr. 

Situation kann sich schnell ändern

Laut Landkreis Vorpommern-Greifswald können Cyanobakterien insbesondere bei immungeschwächten Personen und Personen mit Vorerkrankungen, Schwangeren und Kleinkindern ein Gesundheitsrisiko darstellen. Die Bildung von Cyanobakterien sei ein saisonales Phänomen und für die Sommermonate nicht untypisch. Ansammlungen seien sehr wind- und wetterabhängig. Innerhalb weniger Stunden kann sich die Situation wieder verändern. 

Das Gesundheitsamt rät deshalb zu erhöhter Aufmerksamkeit. Der Aufenthalt in Bereichen mit sichtbaren Cyanobakterien-Entwicklungen sollte vermieden werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Hitze: Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

    Es war ein heißer Tag. An einem Ort zeigte das Thermometer 37,8 Grad an – und damit den höchsten Wert in diesem Jahr. Für Mittwoch erwartet der DWD bereits den nächsten Hitze-Rekord.

    • Juli 1, 2025
    20 000 Menschen betroffen: Weltkriegsbombe nach Evakuierung in Osnabrück entschärft

    Bombenräumung bei mehr als 30 Grad: Inmitten der Sommerhitze müssen in Osnabrück Tausende ihre Wohnungen wegen eines Blindgängers verlassen. Der Hauptbahnhof wurde für Züge gesperrt.

    Du hast verpasst

    20 000 Menschen betroffen: Weltkriegsbombe nach Evakuierung in Osnabrück entschärft

    • Juli 1, 2025
    20 000 Menschen betroffen: Weltkriegsbombe nach Evakuierung in Osnabrück entschärft

    Hitze: Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

    • Juli 1, 2025
    Hitze: Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

    Abschiebegefängnis in Florida: Trump besucht „Alligator Alcatraz“

    • Juli 1, 2025
    Abschiebegefängnis in Florida: Trump besucht „Alligator Alcatraz“

    Feuerwehr-Einsatz: Lagerhalle in Hamburg-Billbrook brennt

    • Juli 1, 2025
    Feuerwehr-Einsatz: Lagerhalle in Hamburg-Billbrook brennt

    Trockenheit: Waldbrand: Evakuierung in Kleinbahren aufgehoben

    • Juli 1, 2025
    Trockenheit: Waldbrand: Evakuierung in Kleinbahren aufgehoben

    Weltkriegsbombe in Osnabrück entschärft: 20.000 Menschen von Evakuierung betroffen

    • Juli 1, 2025
    Weltkriegsbombe in Osnabrück entschärft: 20.000 Menschen von Evakuierung betroffen