Weltkriegsbombe in Osnabrück entschärft: 20.000 Menschen von Evakuierung betroffen

  • Juli 1, 2025

Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Osnabrück haben am Dienstag knapp 20.000 Menschen ihre Wohnungen und Arbeitsplätze verlassen müssen. Wie die niedersächsische Stadt mitteilte, waren neben rund 13.000 Haushalten unter anderem auch der Osnabrücker Hauptbahnhof sowie Schulen und Krankenhäuser betroffen. Es handelte sich demnach um die größte Evakuierungmaßnahme in der Stadt seit Jahrzehnten. Am Abend wurde die Bombe erfolgreich entschärft.

Der Blindgänger war am Montag bei Baggerarbeiten im Bereich des sogenannten Lokviertels in Innenstadtnähe gefunden worden. In dem Gebiet rund um einen ehemaligen Güterbahnhof waren in den vergangenen Monaten bereits mehrfach Weltkriegsbomben entdeckt worden, deren Entschärfung größere Evakuierungen erforderlich machten. Erst vor etwa zwei Wochen mussten dort rund elftausend Anwohnerinnen und Anwohner kurzfristig ihre Häuser und Wohnungen verlassen.

Zuvor waren im selben Bereich bereits im November, zweimal nacheinander im Februar sowie im April jeweils mehr als zehntausend Menschen betroffen. „Sorry, sorry, sorry – wir wollen euch wirklich nicht ärgern“, erklärte die Stadt am Dienstag in ihrem Internetliveticker zur aktuellen Entschärfung. „Wir wissen, was wir euch zumuten.“ Die neuerliche Bombenentschärfung sei unumgänglich.

Die Evakuierungsaktion am Dienstag war demnach die größte in der Stadt seit Jahrzehnten, womöglich seit dem Zweiten Weltkrieg oder überhaupt. Betroffen war unter anderem auch der Fernverkehr der Bahn auf wichtigen Strecken. Da Züge um Osnabrück herumgeleitet werden mussten, kam es zu Verspätungen.

Das Gebiet um den Osnabrücker Hauptbahnhof war nach Behördenangaben während des Zweiten Weltkriegs massiv aus der Luft bombardiert worden, weil es sich um einen strategisch wichtigen Verkehrsknotenpunkt handelte. Auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs direkt neben des Hauptbahnhof soll ein neues Wohn- und Geschäftsviertel entstehen, die entsprechenden Arbeiten laufen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

    20:15 Uhr, ZDF, Stubbe – Tödliche Hilfe, Krimi
    Christiane (Stephanie Stumph), die als freie Journalistin in Hamburg arbeitet, wird von ihrem früheren Freund Malte (Patrick Güldenberg) aus Dresden um Unterstützung gebeten. Er will herausfinden, was wirklich hinter dem Tod seiner pflegebedürftigen Mutter steckt. Da ihre Tochter Caroline (Greta Kasalo) bald Sommerferien hat, verbindet Christiane die Recherche mit einem Besuch in ihrer Heimatstadt und begibt sich vor Ort in die Welt eines Dresdner Pflegedienstes.
    20:15 Uhr, Sat.1, Das große Backen – Die Profis, Backshow
    „Die Profis“ sind zurück – diesmal mit verändertem Konzept! Anstatt als Teams anzutreten, kämpfen die besten Konditorinnen und Konditoren Deutschlands im direkten Duell. Acht Spitzenkräfte stellen sich Woche für Woche anspruchsvollen Aufgaben: von kunstvollen Schaustücken bis hin zu temporeichen Wettbewerben. Wer überzeugt mit Präzision und Kreativität und schnappt sich am Ende den Goldenen Cupcake samt 10.000 Euro?
    20:15 Uhr, RTL, Die Bachelors, Dokusoap
    Zwei Single-Männer begeben sich in Südafrika auf die Suche nach der großen Liebe. Mit dabei sind Fotograf Felix Stein und der Finanz- und Versicherungsexperte Martin Braun – die „Bachelors“ des Jahres 2025.
    20:15 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Wellenbrecher, Krimi
    Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) reist mit der temperamentvollen Anwältin Tessa Tilker (Patricia Meeden) nach Norderney. Sie braucht seine Hilfe in einem kniffligen Erbschaftsfall. Für ein bezahltes Wochenende sagt Wilsberg nicht nein – auch wenn Tessa mit gebrochenem Herzen nicht gerade die einfachste Begleitung ist. Auf der Insel trifft er nicht nur auf Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler), sondern stößt auch bei den Hinterbliebenen des Verstorbenen auf seltsames Verhalten. Der Streit ums Erbe ist in vollem Gange.
    20:15 Uhr, ProSieben, Wer isses?, Rateshow
    Wer hat das bessere Gespür, wer erkennt die Wahrheit hinter der Fassade? Michelle Hunziker und Chris Tall treten gegeneinander an und müssen anhand weniger Hinweise herausfinden, welche kuriosen Berufe, besonderen Hobbys oder schrulligen Eigenheiten die Kandidaten mitbringen. Wer mit seinem prominenten Partner die besseren Menschenkenntnisse beweist, gewinnt für seinen Zuschauerblock das Preisgeld.

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehreinsätze: Waldbrände in Brandenburg weiterhin unter Kontrolle

    In Brandenburg sind derzeit Feuerwehrkräfte im Einsatz. Neben bestehenden Waldbränden sorgen hohe Temperaturen sowie ein Brand im benachbarten Sachsen für Alarmbereitschaft.

    Du hast verpasst

    Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

    • Juli 2, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

    Newsblog zum P.-Diddy-Prozess: Geschworene einigen sich auf Teilurteil

    • Juli 2, 2025
    Newsblog zum P.-Diddy-Prozess: Geschworene einigen sich auf Teilurteil

    Feuerwehreinsätze: Waldbrände in Brandenburg weiterhin unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehreinsätze: Waldbrände in Brandenburg weiterhin unter Kontrolle

    Wimbledon: Alexander Zverev spricht nach Erstrunden-Aus erstmals über mentale Probleme

    • Juli 2, 2025
    Wimbledon: Alexander Zverev spricht nach Erstrunden-Aus erstmals über mentale Probleme

    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz noch immer nicht gelöscht

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz noch immer nicht gelöscht

    Vollsperrung: A8 Richtung Stuttgart nach Lkw-Brand vollständig gesperrt

    • Juli 2, 2025
    Vollsperrung: A8 Richtung Stuttgart nach Lkw-Brand vollständig gesperrt