Energie: Hamburg bei Balkonkraftwerken bundesweit Schlusslicht

  • Juli 2, 2025

Der Boom der kleinen Solargeräte an Balkonen ist beachtlich. Eine Bilanz zeigt, wie gut Hamburg zuletzt abgeschnitten hat.

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Hamburg ist im ersten Halbjahr um rund 1.800 gestiegen. Mit Stand 30. Juni waren bei der Bundesnetzagentur 7.491 dieser Anlagen in Betrieb gemeldet. Die tatsächliche Zahl dürfte etwas höher sein, da es eine einmonatige Frist für Nachmeldungen gibt und trotz Pflicht nicht alle Anlagen angemeldet werden.

Wenige Anlagen im Verhältnis zu Haushalten

Setzt man die Zahl der Balkonkraftwerke ins Verhältnis zur vom Statistischen Bundesamt erhobenen Zahl der Haushalte, kann man besser sehen, wie verbreitet diese Photovoltaikanlagen sind.

Die niedrigsten Dichten finden sich in den Stadtstaaten, wobei Hamburg mit knapp 8 Anlagen pro 1.000 Haushalte das Schlusslicht ist. Hier dürfte die Struktur des Gebäudebestands der entscheidende negative Faktor sein. Bundesweit liegt der Wert bei 24,6.

Bundesweiter Bestand

Deutschlandweit waren 1.009.390 Balkonkraftwerke gemeldet. Das bedeutet einen Zuwachs dieser kleinen Solaranlagen um mehr als 220.000 innerhalb von sechs Monaten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Prozess gegen Rap-Mogul: Draußen jubeln die Fans von P. Diddy und verspritzen Babyöl

    Die Jury hat den US-Rapper Sean „Diddy“ Combs in seinem Strafprozess teilweise schuldig gesprochen. Im Hauptanklagepunkt „organisierte Kriminalität“ allerdings nicht.

    • Juli 2, 2025
    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort

    Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut. Anwohner in mehreren Orten müssen ihre Häuser verlassen.

    Du hast verpasst

    Prozess gegen Rap-Mogul: Draußen jubeln die Fans von P. Diddy und verspritzen Babyöl

    • Juli 2, 2025
    Prozess gegen Rap-Mogul: Draußen jubeln die Fans von P. Diddy und verspritzen Babyöl

    Auf der Mosel: Schiff prallt gegen Schleusentor – drei Verletzte

    • Juli 2, 2025
    Auf der Mosel: Schiff prallt gegen Schleusentor – drei Verletzte

    Energiekosten: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle

    • Juli 2, 2025
    Energiekosten: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle

    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort

    • Juli 2, 2025
    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort

    Koalitionsausschuss: Keine Senkung von Stromsteuer für private Verbraucher

    • Juli 2, 2025
    Koalitionsausschuss: Keine Senkung von Stromsteuer für private Verbraucher

    Danny DeVito: Über die Hochzeit seiner ältesten Tochter

    • Juli 2, 2025
    Danny DeVito: Über die Hochzeit seiner ältesten Tochter