Kabinett befasst sich mit Gesetz zu Sondervermögen für Länder

  • Juli 2, 2025

Das Bundeskabinett befasst sich in seiner Sitzung am Mittwoch (10.00 Uhr) mit einem Gesetzentwurf zum Infrastruktur-Sondervermögen. Die Vorlage aus dem Finanzministerium soll die Umsetzung des für Länder und Kommunen vorgesehenen Anteils von 100 Milliarden Euro am Sondervermögen regeln. Das Geld wird demnach nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel auf die einzelnen Länder verteilt. Den Gesetzentwurf zur Errichtung des 500-Milliarden-Sondervermögens hatte die Regierung bereits verabschiedet.

Das Kabinett beschäftigt sich am Mittwoch auch mit einem zweiten Entwurf des Finanzministeriums. Dieser soll regeln, dass sich die Länder künftig ebenso wie der Bund mit bis zu 0,35 Prozent der Wirtschaftsleistung pro Jahr neu verschulden dürfen. Auf der Tagesordnung steht zudem ein Entwurf des Gesundheitsministeriums zur Änderung des sogenannten Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes. Dazu will Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) am Nachmittag (13.30 Uhr) eine Erklärung abgeben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Kriminalität: Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

    Nicht mehr ins Freibad aus Angst vor sexuellen Übergriffen? Aus Sicht von Bayerns Ministerpräsident Söder darf es so weit nicht kommen. Er fordert hohe Strafen für Wiederholungstäter.

    • Juli 2, 2025
    Wetter: Winter auf Südhalbkugel: Kaltfront lässt Argentinier zittern

    Hitze in Europa – Kälterekorde in Südamerika: In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires werden die niedrigsten Temperaturen seit über 30 Jahren gemessen.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

    • Juli 2, 2025
    Kriminalität: Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Ort Heidehäuser wird evakuiert

    • Juli 2, 2025
    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Ort Heidehäuser wird evakuiert

    Auszeichnung: Umweltpreis des Landtags MV vergeben – Sieben Preisträger

    • Juli 2, 2025
    Auszeichnung: Umweltpreis des Landtags MV vergeben – Sieben Preisträger

    Wetter: Winter auf Südhalbkugel: Kaltfront lässt Argentinier zittern

    • Juli 2, 2025
    Wetter: Winter auf Südhalbkugel: Kaltfront lässt Argentinier zittern

    Metzgereien geschlossen: Fleisch löste Krankheitsserie bei Kindern in Frankreich aus

    • Juli 2, 2025
    Metzgereien geschlossen: Fleisch löste Krankheitsserie bei Kindern in Frankreich aus

    Wetter: Heißester Tag des Jahres: Höchstwerte in Waghäusel-Kirrlach

    • Juli 2, 2025
    Wetter: Heißester Tag des Jahres: Höchstwerte in Waghäusel-Kirrlach