Mit DNA-Spuren: Hamburger Polizei fasst mutmaßlichen Mehrfacheinbrecher

  • Juli 2, 2025

Der Mann war vor mehreren Monaten auf frischer Tat bei einem Einbruch in Hamburg-Harburg ertappt worden. Jetzt wurde die Wohnung des 45-Jährigen durchsucht – mit überraschenden Ergebnissen.

Nachdem ein mutmaßlicher Einbrecher im März in Hamburg-Harburg bei einem Einbruch erwischt worden war, soll er für mindestens drei weitere Taten im Hamburger Süden verantwortlich sein. Wie ein Sprecher der Hamburger Polizei mitteilte, hatten Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) den 45-Jährigen am Dienstag verhaftet. Er sitze nun in Untersuchungshaft. 

Den Angaben nach hatte ein Pärchen Mitte März den aus ihrer Hochparterrewohnung flüchtenden Mann gesehen – zuvor hatte er offenbar das Küchenfenster aufgehebelt. Der bei seiner Flucht verletzte Mann wurde vorläufig festgenommen. Haftgründe lagen damals zunächst nicht vor.

Weitere Einbrüche durch DNA-Spuren zugeordnet

Im Rahmen ihrer Ermittlungen ordneten die Beamten dem 45-Jährigen zunächst drei weitere Wohnungseinbrüche seit Ende Dezember 2022 in den Stadtteilen Harburg, Heimfeld und Eißendorf zu. Geholfen habe dabei der Abgleich zuvor gesicherter DNA-Spuren.

Auch hier soll der Tatverdächtige Wohnungs- oder Balkontüren ausgehebelt haben, um in die Wohnungen zu gelangen. Dabei habe er laut Polizei unter anderem „Schmuck und Bargeld mit einem Wert im mittleren fünfstelligen Bereich entwendet“.

Am Dienstag hatte die Harburger Kriminalpolizei den Angaben nach mit einem entsprechenden Durchsuchungsbeschluss die Wohnung des Mannes durchsucht und dabei unter anderem Beweismittel, eine Schreckschusswaffe sowie einen Elektroschocker beschlagnahmt. Die Ermittlungen des LKA dauern an – dabei soll auch geprüft werden, ob der Mann möglicherweise für weitere Taten verantwortlich ist.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Wetterausblick für Bayern: Nach den heißen Tagen kommt die Abkühlung – und Gewitter

    Tagelang ächzt Bayern unter der Hitze. Nun können Menschen im Freistaat aufatmen. Zumindest ein wenig. Denn bei Sturm und Regen kann es in einigen Regionen ungemütlich werden.

    • Juli 3, 2025
    Wetter: Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg

    Nach einem Hitze-Tag kühlt es sich in Hauptstadt und Umgebung ein wenig ab. Auch mit Niederschlag und vereinzelten Gewittern sei zu rechnen.

    Du hast verpasst

    Wetter: Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg

    • Juli 3, 2025
    Wetter: Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg

    Wetterausblick für Bayern: Nach den heißen Tagen kommt die Abkühlung – und Gewitter

    • Juli 3, 2025
    Wetterausblick für Bayern: Nach den heißen Tagen kommt die Abkühlung – und Gewitter

    Waldbrände: Waldbrand auf Saalfelder Höhe – Landkreise warnen vor Rauch

    • Juli 3, 2025
    Waldbrände: Waldbrand auf Saalfelder Höhe – Landkreise warnen vor Rauch

    Schwarze Witwen: Lebensgefährliche Giftspinnen im Hafen von Bremerhaven entdeckt

    • Juli 3, 2025
    Schwarze Witwen: Lebensgefährliche Giftspinnen im Hafen von Bremerhaven entdeckt

    Schiff in Indonesien gesunken: Tote bei Fährunglück vor Bali – Dutzende Passagiere vermisst

    • Juli 3, 2025
    Schiff in Indonesien gesunken: Tote bei Fährunglück vor Bali – Dutzende Passagiere vermisst

    Der Kultfilm wird 40: Nostalgischer Blick „Zurück in die Zukunft“

    • Juli 3, 2025
    Der Kultfilm wird 40: Nostalgischer Blick „Zurück in die Zukunft“