Notfälle: Einsätze der Berliner Feuerwehr 2024 auf Höchststand

  • Juli 2, 2025

Die Beseitigung der Unwetterschäden wäre ohne die Berliner Feuerwehr kaum denkbar. Hunderte Einsätze kamen binnen weniger Stunden zusammen. Auch 2024 war sehr arbeitsreich.

Die Berliner Feuerwehr hat einen neuen Rekord bei den Einsatzzahlen erreicht: Im vergangenen Jahr rückten die Feuerwehrleute 532.157 Mal wegen Not- und Krankheitsfällen sowie Bränden aus. Im Vergleich zum Jahr 2023 ist das eine Zunahme um 3,4 Prozent (17.291 Einsätze), wie die Feuerwehr mitteilte.

Die Anzahl der Notrufe ging jedoch nach jahrelangem Anstieg leicht zurück (minus 5,7 Prozent) auf rund 1,15 Millionen. Täglich erreichten die bundesweit größte Rettungsstelle damit mehr als 3.000 Notrufe, wie Landesbranddirektor Karsten Homrighausen sagte.

„Auch das Jahr 2024 war geprägt von extremen Situationen“, sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Homrighausen sprach von einer „hohen Belastungssituation“. Im bundesweiten Vergleich zur Situation von Feuerwehren in anderen Großstädten sei diese aber nicht als „außerordentlich“ zu sehen.

Mehr als eine halbe Million Einsätze in einem Jahr hatte die Feuerwehr im Jahr 2022 (528.895) verzeichnet. Im Folgejahr 2023 lagen die Zahlen etwas darunter (514.866). Nun erreichten sie laut Innensenatorin einen „historischen Höchststand„.

Längster Einsatz bei Firmen-Großbrand

Der längste Einsatz im zurückliegenden Jahr dauerte nach den Angaben 7 Tage, 2 Stunden und 22 Minuten. Es handelte sich um einen Großbrand in einer Firma für Metalltechnik in Berlin-Lichterfelde Anfang Mai 2024. Knapp 600 Feuerwehrleute waren mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Rund 4.780 Menschen arbeiten bei der Berliner Feuerwehr. Zudem gibt es knapp 2.970 Ehrenamtliche bei den Freiwilligen Feuerwehren und den Jugendfeuerwehren der Hauptstadt – rund 230 mehr als im Jahr 2023.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Die Urlaubszeit startet mit den Sommerferien in mehreren Bundesländern. Auf vielen hessischen Straßen kann es nun voll werden – besonders auf den Autobahnen.

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Beim Tanzen klagen plötzlich neun Frauen über Schmerzen, einen möglichen Einstich im Oberarm oder Unwohlsein. Polizei und Feuerwehr eilen heran. Doch die Lage ist unübersichtlich.

    Du hast verpasst

    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    • Juli 3, 2025
    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    • Juli 3, 2025
    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    • Juli 3, 2025
    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt

    • Juli 3, 2025
    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt