Notfall: Großbrand unter Kontrolle: Bahndamm und Felder brannten

  • Juli 2, 2025

Zwischen Schönebeck und Calbe stehen große Teile entlang des Bahndamms in Flammen. Die Feuer greifen auch auf Getreidefelder über. Doch am Abend gibt es etwas Entspannung.

Das Feuer an der Bahnstrecke zwischen Schönebeck und Calbe im Salzlandlandkreis ist unter Kontrolle. Es würden nur noch Restlöscharbeiten durchgeführt, teilte die Einsatzleitstelle am Abend mit. Rund 250 Einsatzkräfte seien vor Ort und zahlreiche Feuerwehren der Umgebung im Einsatz gewesen. Auf Videos waren lodernde Flammen sowie meterhohe dunkle Rauchwolken zu sehen.

Der Brand erstrecke sich auf einer Fläche von rund 24 Hektar, sagte Lars Roschkowski, Einsatzleiter der Feuerwehr Calbe. Auslöser für den Großbrand sei vermutlich ein Zug gewesen, erklärte der Einsatzleiter. 

Eine Schwierigkeit bestehe darin, genügend Löschwasser an die verschiedenen Brandherde zu schaffen. Daher seien die Einsatzkräfte auf Löschwagen der Feuerwehr und Unterstützung der naheliegenden Agrargenossenschaft angewiesen. 

Auch der Bahnverkehr musste laut Deutscher Bahn zeitweise eingestellt werden. Gegen 20.44 Uhr sei die Strecke aber wieder freigegeben worden, sagte eine Bahn-Sprecherin. 

Hitze macht den Einsatzkräften zu schaffen

Auch die hohen Temperaturen und die Sonneneinstrahlung machen den Einsatzkräften zu schaffen. „Die Hitze ist ein starkes Problem“, so Roschkowski. Es habe schon einige Ausfälle gegeben. „Die Mannschaft arbeitet an der Belastungsgrenze.“ Nach Angaben eines dpa-Reporters vor Ort gebe es mehrere verletzte Einsatzkräfte durch die Hitze und durch Rauchgas. 

Eine weitere Ausbreitung habe verhindert werden können, sagte Roschkowski. Nun gehe es darum, Glutnester zu bekämpfen. Auch das Klärwerk bei Calbe sei bedroht gewesen. Unterstützung kommt laut Einsatzleiter auch vom Technischen Hilfswerk (THW). Schönebeck und Calbe liegen an der Bahnstrecke von Magdeburg nach Halle.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Rund 32.300 Prostituierte bei Behörden in Deutschland gemeldet

    Ende 2024 waren bei den Behörden in Deutschland rund 32.300 Prostituierte gemeldet. Das waren 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr, als rund 30.600 nach dem sogenannten Prostituiertenschutzgesetz gemeldet waren, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag erklärte.

    • Juli 3, 2025
    Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebung von Afghanen verhandeln

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) strebt direkte Verhandlungen mit der radikalislamischen Taliban-Regierung in Afghanistan über die Abschiebung afghanischer Straftäter aus Deutschland an. „Mir schwebt vor, dass wir direkt mit Afghanistan Vereinbarungen treffen, um Rückführungen zu ermöglichen“, sagte Dobrindt in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem „Focus“. Derzeit fänden Kontakte zu den Taliban nur über Dritte statt. „Eine Dauerlösung darf das so nicht bleiben.“

    Du hast verpasst

    Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebung von Afghanen verhandeln

    • Juli 3, 2025
    Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebung von Afghanen verhandeln

    Rund 32.300 Prostituierte bei Behörden in Deutschland gemeldet

    • Juli 3, 2025
    Rund 32.300 Prostituierte bei Behörden in Deutschland gemeldet

    Aggressiver Wels: Erneuter Wels-Angriff am Brombachsee – Badegast verletzt

    • Juli 3, 2025
    Aggressiver Wels: Erneuter Wels-Angriff am Brombachsee – Badegast verletzt

    Hitzetag: Berlin lechzt nach Wasser – Verbrauch außergewöhnlich hoch

    • Juli 3, 2025
    Hitzetag: Berlin lechzt nach Wasser – Verbrauch außergewöhnlich hoch

    Radsport: Jagd nach dem vierten Tour-Triumph – Pogacar: „Bin bereit“

    • Juli 3, 2025
    Radsport: Jagd nach dem vierten Tour-Triumph – Pogacar: „Bin bereit“

    Tarife: „Verdienen mehr als warme Worte“ – Warnstreik bei Sanitätern

    • Juli 3, 2025
    Tarife: „Verdienen mehr als warme Worte“ – Warnstreik bei Sanitätern