Pentagon: Irans Atomprogramm durch US-Angriffe um bis zu zwei Jahre verzögert

  • Juli 2, 2025

US-Präsident Donald Trump hatte behauptet, die Luftangriffe auf den Iran hätten dessen Atomanlagen „ausgelöscht“. Doch am Mittwoch räumte das US-Verteidigungsministerium ein: Das iranische Atomprogramm sei nur um ein bis zwei Jahre zurückgeworfen. 

Pentagonsprecher Sean Parnell berief sich vor Journalisten auf interne Auswertungen von Geheimdiensterkenntnissen. Danach sei das Anreicherungsprogramm des Iran „um mindestens ein bis zwei Jahre zurückgeworfen“, sagte Parnell. Das Verteidigungsministerium gehe allerdings eher von zwei Jahren aus.

Im Rahmen des von Trump angeordneten Einsatzes „Mitternachtshammer“ hatten die USA in der Nacht zum 22. Juni drei Atomanlagen im Iran mit bunkerbrechenden Bomben angegriffen. Dabei handelte es sich um die Anlagen Fordo, Natans und Isfahan. Trump verglich die Wirkung danach mit den US-Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) geht hingegen davon aus, dass der Iran bereits in einigen Monaten wieder mit der Urananreicherung beginnen könnte. Das hatte IAEA-Chef Rafael Grossi Ende Juni in einem Interview gesagt.  

Der Iran setzte mittlerweile die Zusammenarbeit mit der Atomenergiebehörde offiziell aus. Das US-Außenministerium kritisierte dies als „inakzeptabel. Wie groß die Bestände an angereichertem Uran noch sind, lässt sich somit nicht unabhängig überprüfen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Wetter: Unwetter beenden Hitzewelle – Waldbrände und Windschäden

    Starke Winde, umgekippte Bäume und gesperrte Bahnstrecken: Die Hitzewelle mit fast 40 Grad endete in Deutschland mit Unwettern. Am Donnerstag dürfte es weitere Gewitter geben.

    • Juli 3, 2025
    Bundesgerichtshof prüft: Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?

    Im Internet werben „Dr. Rick und Dr. Nick“ für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Karlsruhe prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen.

    Du hast verpasst

    P.-Diddy-Prozess: Sean „Diddy“ Combs bleibt bis zur Urteilsverkündung im Gefängnis

    • Juli 3, 2025

    Bundesgerichtshof prüft: Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?

    • Juli 3, 2025
    Bundesgerichtshof prüft: Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?

    Wetter: Unwetter beenden Hitzewelle – Waldbrände und Windschäden

    • Juli 3, 2025
    Wetter: Unwetter beenden Hitzewelle – Waldbrände und Windschäden

    Umfrage: Bankkonto, Aktien, Spardose – Wie Eltern für Kinder sparen

    • Juli 3, 2025
    Umfrage: Bankkonto, Aktien, Spardose – Wie Eltern für Kinder sparen

    Sinkende Nachfrage: Gewerkschaft: Neben Jobabbau Kurzarbeit bei HanseYachts

    • Juli 3, 2025
    Sinkende Nachfrage: Gewerkschaft: Neben Jobabbau Kurzarbeit bei HanseYachts

    Lang erwartetes Konzert: Oasis-Comeback am Freitag: Tour-Start in Cardiff

    • Juli 3, 2025
    Lang erwartetes Konzert: Oasis-Comeback am Freitag: Tour-Start in Cardiff